|

ZDM für Zoom Desktop- und mobile Clients

Da die Zoom-Geräteverwaltung heute erweitert wird, können Administratoren das Client-Verhalten für Zoom-Desktop- und mobile Clients konfigurieren. Sobald diese Richtlinien angewendet werden, sind ihre Auswirkungen unabhängig von der Identität des angemeldeten Benutzers immer gleich. MSI/GPO und andere ähnliche Prozesse sind für die Verteilung und Anwendung dieser Einstellungen erforderlich. Clientgruppen können Clientrichtlinien über das Zoom-Webportal mithilfe der Zoom Device Management (ZDM)-Funktionalität angewendet werden. Neben Windows, macOS, Linux, iOS und Android unterstützt ZDM auch die Richtlinienverwaltung auf iOS.

Anmerkungen:

Voraussetzungen für die Zoom-Geräteverwaltung für Zoom Desktop- und mobile Clients

  • Konten für Unternehmen

  • Eigentums- oder Administratorrechte An ein Konto

  • Client für Zoom auf dem Desktop

    • Sie müssen über Windows 5.8.3 oder höher verfügen

    • Eine macOS-Version von mindestens 5.8.3 ist erforderlich

    • Für Linux ist mindestens 5.8.3 erforderlich

  • Client für Zoom auf Mobilgeräten

  • Sie können die Desktop- und mobilen ZDM-Clients aktivieren, indem Sie sich an den Zoom-Support wenden.
    Notiz: Sie können davon ausgehen, dass die Funktion innerhalb von 3 Werktagen nach Kontaktaufnahme mit dem Zoom-Support aktiviert wird.

So erstellen Sie Gerätegruppen, um Ihre Zoom Desktop- und mobilen Clients zu verwalten

Um Ihre verwalteten Geräte in Gruppen aufzuteilen und Richtlinien basierend auf den Anforderungen jeder Gruppe oder Abteilung anzuwenden, müssen Sie Gruppen erstellen, um Ihre verwalteten Geräte aufzuteilen. Sobald die Gruppe erstellt und ein Token erstellt wurde, wird es dem Konto so schnell wie möglich hinzugefügt. Um Ihre Geräte bei ZDM zu registrieren, müssen Sie zunächst mindestens eine Gruppe erstellen.

Notiz: Sie können auf Ihr Registrierungstoken zugreifen, indem Sie die Anweisungen im Abschnitt Zugriff auf ein Registrierungstoken befolgen.

  1. Wenn Sie ein Administrator sind, müssen Sie sich beim Webportal von Zoom anmelden.

  2. Sie können auf den Abschnitt Geräteverwaltung zugreifen, indem Sie im Navigationsmenü auf den Link Geräteliste klicken.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Gruppen auf der linken Seite des Bildschirms auf die Schaltfläche + Gruppe hinzufügen.

  4. Der Name der Gruppe sollte in das Feld Gruppenname eingegeben werden.

  5. Wenn Sie der Gruppe eine Beschreibung hinzufügen möchten, können Sie dies im Feld Beschreibung tun.

  6. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Fertig stellen.

  7. Um weitere Gruppen anzulegen, klicken Sie optional auf Speichern & weitere hinzufügen.

So greifen Sie auf das Registrierungstoken zu, um einen Zoom Desktop- und mobilen Client zu registrieren

Das eindeutige Token für jede Gerätegruppe wurde jetzt erstellt und Sie können jetzt darauf zugreifen, nachdem Sie Ihre Gerätegruppen eingerichtet haben. Durch die Bereitstellung dieses Tokens in der Desktop-App oder der mobilen App wird das Gerät dann der entsprechenden Gerätegruppe hinzugefügt, wenn es im Desktop-Client oder in der mobilen App bereitgestellt wird.

  1. Wenn Sie ein Administrator sind, müssen Sie sich beim Webportal von Zoom anmelden.

  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Geräteverwaltung und dann in der Geräteliste auf Geräteliste.

  3. Wählen Sie die Registerkarte Gruppen auf der linken Seite des Bildschirms und klicken Sie dann neben der gewünschten Gruppe, die Sie bearbeiten möchten, auf Bearbeiten.

  4. Gehen auf die Registerkarte Profil und klicken Sie darauf.

  5. Sie müssen die folgenden Schritte im Abschnitt Registrierung ausführen:

    • Klicken Sie auf Registrierungskonfigurationsdatei herunterladen, wenn Sie Geräte registrieren, auf denen Windows oder macOS ausgeführt wird.

    • Das für eine Gruppe generierte Token kann nicht sein kopiert, also Wenn Sie Geräte registrieren, auf denen andere Betriebssysteme als Windows® oder macOS® ausgeführt werden, wählen Sie Kopieren neben dem generierten Token aus.
      Anmerkungen:

      • Ihre Zwischenablage wird mit dem Token gespeichert, sobald Sie darauf klicken.

      • Wenn Sie den Token lieber manuell kopieren und einfügen, anstatt die Zwischenablage zu verwenden, können Sie dies tun, indem Sie den Token manuell auswählen.

So stellen Sie das Registrierungstoken bereit

Nachdem Sie das Registrierungstoken generiert haben, ist es an der Zeit, dass Sie Ihr Registrierungstoken für Ihre verwalteten Installationen bereitstellen. Das Registrierungstoken wird mithilfe des SetEnrollToken4CloudMDM-Schlüssels festgelegt, der zum Festlegen des Registrierungstokens verwendet wird. Je nach verwendetem Betriebssystem können Sie sich auf die folgenden Beispiele beziehen:

Bereitstellen das Registrierungstoken auf Windows-Geräten

Wenn Sie eine Konfigurationsdatei für die Registrierung heruntergeladen haben, können Sie dies tun drücken es zu Ihrem MSI/GPO-Prozess, wie Sie Ihre Geräte registrieren. Wenn Sie einen Token auf einen Schlüssel kopieren möchten, finden Sie im Folgenden einige Beispiele:

Mit MSI

Das Verfahren zum Bereitstellen eines MSI wäre wie folgt, wobei durch das von Ihnen generierte ersetzt wird:

Ein Programm msiexec /i ZoomInstallerFull.msi wird installiert, wenn der ZConfig-Parameter wie folgt eingestellt ist:

Notiz: Der folgende Artikel enthält weitere Informationen zur Bereitstellung von Microsoft Installer (MSI) für Windows, das für Benutzer verfügbar ist. Den Artikel finden Sie, indem Sie auf den unten angegebenen Link klicken.

GPO verwenden

Das Folgende wäre ein Beispiel für eine einfache GPO-Bereitstellung, bei der Sie durch das von Ihnen generierte ersetzen würden:

„SetEnrollToken4CloudMDM“=“

Der Schlüssel und der Wert für diesen Konfigurationsschlüssel müssen in der Konfigurationsdatei festgelegt werden, die hier zu finden ist:

Ich habe den folgenden Schlüssel gefunden: HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Policies/Zoom/Zoom Meetings/General in der Registrierung

Notiz: Weitere Details zur GPO-Bereitstellung finden Sie im Support-Artikel Gruppenrichtlinienoptionen für Windows, der ausführlichere Informationen enthält.

Bereitstellen das Registrierungstoken auf macOS-Geräten mit PLIST

Um Ihre zu installieren pliste, Sie müssten die folgenden Schritte ausführen und durch das von Ihnen generierte ersetzen:

SetEnrollToken4CloudMDM

Notiz: Der Support-Artikel zur Masseninstallation für macOS ist a Großartig Ressource für weitere Informationen zur PLIST-Bereitstellung für macOS-Benutzer.

Bereitstellen des Registrierungstokens auf Linux-Geräten Konfig verwenden Datei

Die Bereitstellung wäre so einfach: Ersetzen Sie das von Ihnen generierte Token durch das Token, das Sie während der Installation verwendet haben.

EnrollToken4CloudMDM=”

Sie würden diese Konfigurationsschlüssel und -werte in der Konfigurationsdatei festlegen, die sich hier befindet:

~/.config/zoomus.conf

Bereitstellen das Registrierungstoken auf Android-Geräten mit MDM

Mit AirWatch, Intune oder Google Workspace kann Zoom auf verwalteten Geräten innerhalb einer Organisation bereitgestellt werden, die von diesen Diensten verwaltet werden. Wahrscheinlich werden Sie eine der beiden Methoden verwenden, um dieses Gerät/diese Gruppe von Geräten bereitzustellen, aber ein Konfigurationsschlüssel muss als obligatorisch festgelegt werden: SetEnrollToken4CloudMDM, wobei der Konfigurationswert das Token ist, das Sie für das Gerät erstellt haben.

Wenn Sie über Microsoft Intune bereitstellen möchten, finden Sie hier ein XML-Beispiel, und Sie müssen durch das von Ihnen generierte ersetzen:

SetEnrollToken4CloudMDM

Notiz: Ausführlichere Informationen zur MDM-Bereitstellung für Android finden Sie im Support-Artikel MDM für Android.

Bereitstellen das Registrierungstoken auf iOS-Geräten mit MDM

Die Zoom App für iOS-Geräte kann über AirWatch und Intune auf Geräten bereitgestellt werden, die von einem Unternehmen verwaltet werden. Sie müssen einen Konfigurationsschlüssel als SetEnrollToken4CloudMDM festlegen, um Ihr Gerät/Ihre Gerätegruppe zum Cloud-MDM hinzuzufügen, und der Konfigurationswert ist das Token, das Sie für dieses Gerät/diese Gerätegruppe erstellt haben.

Es wäre hilfreich, wenn jemand eine Beispiel-XML-Datei für die Bereitstellung über AirWatch wie folgt bereitstellen könnte, wobei das von Ihnen generierte Token durch Folgendes ersetzt wird:

1.2.10

us.zoom.videomeetings

keyName=”SetEnrollToken4CloudMDM”>

Notiz: Ich schlage vor, dass Sie den Support-Artikel zu MDM für iOS lesen, wenn Sie detailliertere Informationen zur MDM-Bereitstellung für Android wünschen.

So deregistrieren Sie ein Gerät von ZDM

Das Gerät kann nach der Registrierung beliebig oft von ZDM abgemeldet werden.

  1. Sie sollten zuerst den von SetEnrollToken4CloudMDM festgelegten Tokenwert löschen, der von MSI/GPO/PLIST/MDM bereitgestellt wurde, damit das Token nicht mehr gültig ist.

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator im Zoom-Webportal angemeldet sind.

  3. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Geräteverwaltung und dann in der Geräteliste auf Geräteliste.

  4. Klicken Sie auf das leere Kästchen links neben dem Gerät, das Sie abmelden möchten, und dann sollten Sie es auswählen können.

  5. Sie können sich ganz einfach vom ZDM abmelden, indem Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten oben rechts in der Geräteliste klicken.

So löschen Sie eine Gerätegruppe

Es ist jederzeit möglich, eine Gruppe zu löschen, nachdem sie erstellt wurde. Sobald eine Gruppe gelöscht wird, werden alle dieser Gruppe zugeordneten Registrierungstoken automatisch gelöscht gelöscht.

Notiz: Sie können beliebig viele Gruppen gleichzeitig löschen, wenn Sie mehrere Gruppen gleichzeitig löschen möchten.

  1. Werden Sie ein Zoom-Administrator, indem Sie sich beim Zoom-Webportal anmelden.

  2. Sie können auf die Geräteliste zugreifen, indem Sie im Navigationsmenü auf Geräteverwaltung klicken.

  3. Gehen Sie zur Registerkarte mit dem Titel Gruppen und klicken Sie darauf.

  4. Der einfachste Weg, eine Gruppe zu löschen, besteht darin, sie zu identifizieren und auf das leere Kästchen links neben der Gruppe zu klicken, die Sie löschen möchten.

  5. Sie können die Registerkarte löschen, indem Sie oben auf der Registerkarte auf die Schaltfläche Löschen klicken.

  6. Sie sehen ein Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, den Löschvorgang zu bestätigen, indem Sie auf Löschen klicken.

So ändern Sie die Gruppeneinstellungen für Ihre verwalteten Desktop- und mobilen Clients von Zoom

Das Ändern der Gruppeneinstellungen für ZDM-verwaltete Clients finden Sie unter Ändern der Gruppeneinstellungen für ZDM-verwaltete Clients.

Similar Posts