Verwendung von Exchange 2013 und höher mit Zoom Rooms
In Zoom Rooms kann eine Kalenderressource in das TV-Display und den Controller des Raums integriert werden, die Informationen über die für den Raum geplanten Besprechungen anzeigt. Durch Einladen und Ansetzen eines Meetings in einem Zoom Room können Mitglieder Ihrer Organisation ein Meeting in diesem Raum ansetzen. Es gibt einen Kalenderdienst, mit dem Konferenzräume im Rahmen eines Kalenderprozesses als Kalenderressourcen zugewiesen werden können. Die Benutzer von Zoom können Meetings im Raum mit einer einzigen Berührung starten, nachdem sie Zoom für den Zugriff auf ihre Kalenderressourcen autorisiert haben.
Ein Zoom Rooms-Kalenderdienst kann einem Exchange-Konto erst hinzugefügt werden, nachdem die folgenden Schritte vom Exchange-Administrator abgeschlossen wurden:
-
Das Erstellen eines dedizierten Benutzers, der in der Lage ist, Kalender in Exchange zu verwalten, ist a Großartig Idee
-
Die Kalenderressource, die für jeden Zoom Room verwendet wird, sollte erstellt oder lokalisiert werden
-
Es wäre vorteilhaft, zuzulassen, dass jede Kalenderressource an einen dedizierten Benutzer delegiert wird
-
Stellen Sie sicher, dass jede Kalenderressource von bearbeitet werden kann Die engagierter Benutzer
-
Das Windows PowerShell-Befehlszeilentool wird verwendet, um die Kalenderressourceneinstellungen zu aktualisieren
Damit die Zoom Rooms in Ihrem Konto den Kalenderdienst und seine Ressourcen wie Meetings nutzen können, müssen Sie auch die Anmeldeinformationen des dedizierten Benutzers verwenden Berechtigung erteilen die Zoom Rooms auf Ihrem Konto, um dies zu tun.
Voraussetzungen für die Verwendung von Exchange 2013 und höher mit Zoom Rooms
-
Austausch 2013, 2016 oder 2019
-
Ein Administratorkonto für Exchange
-
Zugriff auf Ihr Exchange Admin Center (EAC)
-
Die Möglichkeit, Kalender für Räume zu erstellen und zu verwalten
-
Die Möglichkeit, einen neuen Exchange-Benutzer zu erstellen
Notiz: Um outlook.office365.com verwenden zu können, müssen alle Komponenten Ihres Netzwerks den Datenverkehr zulassen. Einschließlich Firewalls und Proxys.
So erstellen Sie ein Dienstkonto und eine Raum-E-Mail
Erstellen ein Zoom Rooms-Dienstkonto
-
Als Administrator sollten Sie sich beim Exchange Admin Center anmelden.
-
Wählen Sie Postfächer im Abschnitt Empfänger aus und klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche.
-
Klicken Sie auf den Link Benutzerpostfach.
-
Es ist sehr wichtig um eine eindeutige E-Mail-Adresse für Ihr Unternehmen zu erstellen, z. B. room@company.com.
-
Ihre Zoom Rooms verwenden für alle dieselbe Benutzer-E-Mail-Adresse.
-
Benutzername und Passwort für die Benutzeranmeldung sollten notiert werden.
-
Geben Sie im Kalenderbereich von Zoom Room dieselbe geschäftliche E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Einrichtung Ihres Kontos verwendet haben.
Erstellen oder Abrufen des Raums und der Raum-E-Mail
-
Als Administrator sollten Sie sich beim Exchange Admin Center anmelden.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Ressourcen und dann auf die Registerkarte Empfänger.
-
Es ist möglich, einen Raum hinzuzufügen, indem Sie auf das Pluszeichen + klicken (optional).
-
Es ist imwichtig to denken Sie an das naich of die angezeigten Räume und ihre entsprechenden E-Mail-Adressen, während Sie den Vorgang durchlaufen.
So verknüpfen Sie das Dienstkonto mit Raumressourcen
Delegieren Zugriff auf das Dienstkonto
-
Als Administrator sollten Sie sich beim Exchange Admin Center anmelden.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Ressourcen und dann auf die Registerkarte Empfänger.
-
Sie können auf den ersten Raum zugreifen, indem Sie darauf doppelklicken.
-
Um ein Postfach zu delegieren, klicken Sie auf die Schaltfläche.
-
Scrollen Sie im Abschnitt Vollzugriff nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche +.
-
Wenn Sie eine dedizierte E-Mail-Adresse hinzufügen möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf hinzufügen Taste.
Freigeben der Ressource mit dem Dienstkonto
-
Sie benötigen Ihr Exchange-Administratorkonto, um sich bei Outlook anzumelden Netz.
Notiz: Falls Ihr Exchange-Server Outlook Web nicht aktiviert hat, können Sie den Kalender mit der Outlook-Anwendung freigeben, wenn Outlook Web nicht installiert ist. -
Wählen Sie im Drop-down-Menü unter Mein Konto die Option Anderes Postfach öffnen aus.
-
Sie können dann auf das Zoom Room-Ressourcenpostfach zugreifen, indem Sie auf den obigen Link klicken. Ihr Navigationsbereich zeigt einen Kalender bei die untere linke Ecke, auf die Sie klicken können, um darauf zuzugreifen.
-
Den Hauptkalender des Raums finden Sie unter Ihre Kalender, und wenn Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken, können Sie Teilen auswählen.
-
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Senden.
-
Melden Sie sich bei dem mit dem Dienstkonto verknüpften Postfach an.
-
Wenn Sie zur Zoom Room-Ressource eingeladen werden, müssen Sie die Einladung annehmen, indem Sie darauf klicken.
-
Die Registerkarte „Kalender“ wird geöffnet, nachdem Sie die Einladung angenommen haben. Links auf der Seite sollten Sie unter „Andere Kalender“ den Zoom Room-Ressourcenkalender sehen können. Bitte stellen Sie sicher, dass dieser Kalender berücksichtigt wurde.
So aktivieren Sie die Standardauthentifizierung oder die NTLM-Authentifizierung
Authentifizierungsformulare wie Basic, NTLM und SAML werden von Zoom Rooms auch für lokale Lösungen wie Exchange Server unterstützt. Wenn einer der folgenden Punkte auf Ihr Konto zutrifft, befolgen Sie bitte eine der nachstehenden Anweisungen, um einen der beiden zu aktivieren.
Basic Authentifizierung
-
Die Authentifizierung finden Sie unter der Registerkarte „Authentifizierung“ in EWC.
-
Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben Basic Authentication und klicken Sie auf die Schaltfläche Save.
NTLM Authentifizierung
-
Auf einem Exchange 2013-Server müssen Sie die Exchange-Verwaltungsshell öffnen.
-
Damit Outlook Anywhere-Clients die Kerberos-Authentifizierung verwenden können, muss der folgende Befehl auf dem Clientzugriffsserver ausgeführt werden:
Get-OutlookAnywhere -server CAS-1 | Set-OutlookAnywhere -InternalClientAuthenticationMethod Negotiate
Führen Sie auf Ihrem Exchange 2013-Clientzugriffsserver den folgenden Befehl aus, um die Kerberos-Authentifizierung für MAPI-über-HTTP-Clients zu aktivieren:
Get-MapiVirtualDirectory -Server CAS-1 | Set-MapiVirtualDirectory -IISAuthenticationMethods Ntlm, Negotiate
So konfigurieren Sie Ressourcenattribute
Abrufen der EWS-URL
Entfernen von Betreff aus Raumereignissen deaktivieren
-
Sie müssen die Option Als Administrator ausführen verwenden, um Windows PowerShell zu starten.
-
Geben Sie für den Benutzernamen und das Kennwort Ihres Exchange-Administratorkontos den folgenden Befehl ein.
$UserCredential = Get-Credential
- Es ist wichtig, dass Sie die Sitzung vorbereiten (unter Verwendung der EWS-URL, die Sie im vorherigen Abschnitt erhalten haben).
$Session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri http://server-porter.portertest.com/powershell -Authentication Kerberos -Credential $UserCredential
- Sie können sich jetzt mit der PowerShell-Sitzung verbinden.
Import-PSSession $Session
- Mit diesem Befehl kann überprüft werden, ob die Raumeinstellungen vor und nach der Änderung geändert wurden:
Get-CalendarProcessing -Identity "49ers" | Format-List identity,deletesubject,addorganizertosubject,DeleteComments,RemovePrivateProperty
- Es muss bestätigt werden, dass für DeleteSubject, AddOrganizerToSubject, DeleteComments und RemovePrivateProperty false der Wert ist.
Identity : portertest.com/Users/room_name DeleteSubject : False AddOrganizerToSubject : False DeleteComments : False RemovePrivateProperty : False
Notiz: Bitte beachten Sie, dass ein Fehler wie „Import-PSSession“ darauf zurückzuführen ist, dass das Ausführen von Skripts auf diesem System deaktiviert ist und die Dateien daher nicht geladen werden können. Die Dateien müssen mit einem gültigen Zertifikat signiert werden (dieser Befehl schlägt fehl, wenn Sie PowerShell in Schritt 1 nicht als Administrator ausgeführt haben). Bitte gehen voraus und verwenden Sie zuerst den folgenden Befehl.
Set-ExecutionPolicy Unrestricted
- Die Attribute für den Kalender Ihres Zimmers können wie folgt geändert werden:
Set-CalendarProcessing "room_name" -AddOrganizerToSubject $false -OrganizerInfo $true -DeleteAttachments $true -DeleteComments $false -DeleteSubject $false -RemovePrivateProperty $false
Notiz: Die folgenden Fehler können auftreten, wenn Sie sie sehen:
Remove-PSSession $Session
So fügen Sie den Kalenderdienst zu Zoom hinzu
Ihr Zoom-Konto kann mit den folgenden Schritten in den Exchange-Kalender integriert werden:
-
Werden Sie Zoom Rooms-Administrator, indem Sie sich beim Zoom-Webportal anmelden.
-
Sie müssen dann Kalenderintegration auswählen, gefolgt von Kalenderdienst hinzufügen.
Dadurch wird das Dialogfeld zum Hinzufügen eines Kalenderdienstes angezeigt. -
Bitte klicken Sie auf den Umtausch-Button.
-
Bitte geben Sie für den Umtausch folgende Daten ein:
-
Exchange-Anmeldebenutzername oder UPN: Ihre Exchange-Anmeldeinformationen sollten als Domäne/Benutzername eingegeben werden, die der Benutzeranmeldung zugeordnet sind, wie sie in Active Directory festgelegt sind. Wenn Sie Exchange verwenden, können Sie Ihre E-Mail-Adresse als mycompany/johnsmith eingeben, wobei Ihre E-Mail-Adresse johnsmith@mycompany.com lautet.
-
Login-Passwort austauschen: Bitte geben Sie das Passwort ein, das Sie für Exchange verwenden.
-
Austauschversion: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Version von Exchange aus, die Sie verwenden.
-
EWS-URL: Wenn Sie einen EWS-Server verwenden, müssen Sie dessen URL eingeben. Es ist wichtig dass Sie beim Absenden Ihres Formulars die gesamte URL, einschließlich des https://-Teils, angeben.
-
Kontoberechtigungstyp: Wenn die obige Konfiguration befolgt wurde, müssen Sie Full Access Delegate auswählen.
-
-
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche Autorisieren.
Sie finden den hinzugefügten Kalenderdienst auf der Seite Kalenderintegration.
Das Hinzufügen eines Zoom-Raums wird im Abschnitt „Zoom-Raum hinzufügen“ behandelt, in dem auch erläutert wird, wie eine Kalenderressource mit einem Zoom-Raum konfiguriert wird.