|

Verwendung der Jenkins-Chatbot-Integration von Zoom

Jenkins ist ein Continuous-Integration-Server, der an Ihre Anforderungen angepasst werden kann. Es enthält über 600 Plugins, die es Ihnen ermöglichen, es für Sie arbeiten zu lassen. Durch die Integration von Jenkins in Zoom haben Sie die Möglichkeit, Benachrichtigungen (über Zoom Chat) und Nachrichten (von einem Roboter) von einem Roboter bezüglich Build-Benachrichtigungen zu erhalten, die an einen Kanal in Zoom gesendet werden.

Voraussetzungen für Jenkins Chatbot

  • Für Jenkins ist ein Administratorkonto erforderlich

  • Die Vorabgenehmigung für die Aufnahme von Jenkins Chatbot in den Zoom App Marketplace wurde erteilt.
    Notiz: Ihr Zoom-Administrator kann Ihnen helfen, wenn die App nicht vorab genehmigt wurde.

So installieren und konfigurieren Sie die Jenkins-App

Vom Zoom App Marketplace installieren

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Zoom-Konto an, um auf den Zoom App Marketplace zuzugreifen.

  2. Um Jenkins zu finden, können Sie den Namen der App in das Suchfeld eingeben bei die obere rechte Ecke des Bildschirms.

  3. Die Jenkins-App ist in Ihren Suchergebnissen zu finden, wenn Sie darauf klicken, und Sie werden zu ihrer Seite weitergeleitet.
    Notiz: Es wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren Zoom-Administrator wenden, wenn die App in Ihrem Konto nicht vorab genehmigt wurde, um sie genehmigen zu lassen.

  4. Bitte Klick auf das Schaltfläche hinzufügen.

  5. Wenn Sie den Berechtigungen der App zustimmen, klicken Sie abschließend auf Zulassen.

Notiz: Ein Jenkins-Chatbot wird automatisch für Sie in Ihrem Jenkins-Client installiert, wenn Ihr Administrator den Jenkins-Chatbot installiert hat.

Konfigurieren Sie die Jenkins Chatbot

Notiz: Es gibt einige Schritte, die von einem Administrator Ihres Jenkins-Kontos ausgeführt werden müssen.

  1. Wenn Sie Jenkins-Benachrichtigungen zu einem oder mehreren Chat-Kanälen in Zoom hinzufügen möchten, können Sie dies tun, nachdem Sie den Jenkins-Chatbot vom Zoom App Marketplace installiert haben.

  2. Verbinden Sie sich mit Jenkins, indem Sie /jenkins connect eingeben.
    Sobald der Jenkins Chatbot Ihre Nachricht erhält, erhalten Sie von ihm eine direkte Nachricht. Neben der Webhook-URL enthält diese Nachricht auch ein Token für die Anmeldung am Webhook.

  3. Kopieren Sie für die zukünftige Verwendung die URL und das Token, die dem Webhook zugeordnet sind, um sie in den folgenden Schritten zu verwenden.

  4. Dazu müssen Sie sich bei Ihrem Jenkins-Konto anmelden.

  5. Die Schaltfläche Jenkins verwalten befindet sich im linken Navigationsmenü des Jenkins-Dashboards.

  6. Um Plugins zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche Plugins verwalten.

  7. Sie finden Zoom, indem Sie auf die Registerkarte Verfügbar klicken und dort danach suchen.

  8. Installieren Sie das Plugin, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren und auf die Schaltfläche „Installieren“ klicken.

  9. Wenn Sie im Menü des Projekts auf die Schaltfläche Konfigurieren klicken, können Sie konfigurieren, für welche Projekte Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.

  10. Um sicherzustellen, dass Zoom Build Notifier in den Post-Build-Aktionen dieses Projekts enthalten sind, können Sie sie hier hinzufügen.

  11. Angenommen, Sie haben zuvor die folgenden Werte (Schritte 2 und 3) vom Chatbot erhalten, sollten Sie diese Werte in das Textfeld unten einfügen:

  12. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert…, um fortzufahren.

  13. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Ereignissen, über die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, und aktivieren Sie die Kontrollkästchen daneben.

  14. Um die Änderungen zu speichern, Klick auf das Schaltfläche Speichern.

So verwenden Sie den Jenkins-Chatbot

  • Alle Befehle auflisten: Sie können Hilfe erhalten, indem Sie /jenkins help eingeben

  • Mit einem Kanal verbinden: Stellen Sie eine Verbindung zu Jenkins her, indem Sie /jenkins connect eingeben

  • Entfernen Sie die Jenkins-Integration aus einem Kanal: Sie können Jenkins trennen, indem Sie /jenkins disconnect eingeben

So entfernen Sie den Jenkins-Chatbot

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Zoom-Konto an, um auf den Zoom App Marketplace zuzugreifen.

  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Verwalten, die sich in der rechten Ecke befindet.

  3. Wähle aus Hinzugefügt Apps-Option aus dem Navigationsmenü oben auf der Seite.

  4. Die Jenkins-App kann entfernt werden, indem Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“ daneben klicken.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen, nachdem Sie das Dialogfeld bestätigt haben.

Datensicherheit

  • Mit dieser App können Sie auf die folgenden Zoom-Informationen zugreifen:

    • Mit dem Zoom-Konto können Sie alle Gruppen anzeigen, die ein Zoom-Benutzer abonniert hat.

    • Mit dem Zoom-Konto können Sie die Details bestehender Meetings für einen Zoom-Benutzer anzeigen.

    • Unter dem Zoom-Konto können Sie Informationen über einen Zoom-Benutzer anzeigen.

  • Jenkins stellt dieser App die folgenden Informationen bereit, damit sie darauf zugreifen kann:

  • Zoom erlaubt die folgenden Berechtigungen für den Betrieb dieser Chat-App:

    • Eine Chat-Nachricht kann über diese Chat-App an einen Zoom-Benutzer oder an einen IM-Kanal in einer IM-Konversation gesendet werden.

    • Als Teil dieser Chat-App können Sie jeden Zoom-Benutzer unter Ihrem Zoom-Konto einladen, an einem Zoom-Meeting teilzunehmen.

  • Diese Chat-App kommuniziert sicher mit Zoom/Jenkins über die folgenden Kanäle:

  • Die folgenden Anmeldeinformationen werden im lokalen Datenspeicher dieser Chat-App gespeichert:

Similar Posts