Verwenden des Flow-Editors in der Zoom-App
Die Erfahrung des Teilnehmers während der Inbound-Reise besteht aus einer Reihe von Aktionen, die einen Fluss bilden. Administratoren, die einen Flow hinzugefügt haben, können den Flow-Editor verwenden, um Flow-Widgets zu konfigurieren und zu verbinden, wodurch die Erfahrung der Teilnehmer bestimmt wird, wenn sie das Contact Center anrufen.
Voraussetzungen für die Verwendung des Flow-Editors
-
Eigentums- oder Administratorrechte des Kontos
-
Egal, ob Sie ein Business-, Education- oder Pro-Konto besitzen
-
Eine aktive Lizenz für Zoom Contact Center ist erforderlich
-
Unter den vielen Flüssen, die erstellt wurden, ist hier einer
Notiz: Es ist erforderlich, dass Sie einen Entwurfsstatus für einen Flow haben müssen, bevor Sie ihn bearbeiten können. Wenn der Flow bereits veröffentlicht wurde, sollte eine Entwurfsversion des Flows erstellt werden, sodass der Status des Flows „Entwurf“ lautet.
So greifen Sie auf den Flow-Editor zu
-
Auf das Webportal von Zoom kann nach Anmeldung zugegriffen werden.
-
Klicken Sie im Navigationsmenü auf Contact Center Management und dann in der Dropdown-Liste auf Flows.
-
Um den Namen eines bereits vorhandenen Flows anzuzeigen, klicken Sie auf seinen Anzeigenamen.
So verwenden Sie Flow-Editor-Steuerelemente
Die folgenden Steuerelemente können einmal verwendet werden Sie haben auf den Flow zugegriffen Editor:
Steuerelemente bei der Auswahl eines Widgets
Notiz: Der Gruppen Mit dem Auswahltool können Sie auch mehrere Widgets auswählen, nachdem Sie diese mithilfe der Steuerelemente ausgewählt haben.
-
Müll Symbol : Wählen Sie die Widgets aus, die Sie löschen möchten, und Klick auf das Schaltfläche „Löschen“.
-
Kopieren Symbol : Wählen Sie die Widgets aus, die Sie kopieren möchten. Unterhalb des zuvor erstellten Widgets wird eine Kopie des ausgewählten Widgets angezeigt ausgewählt; und zum Namen des Widgets wird das Wort Kopie hinzugefügt. Für diese Aufgabe kann auch eine Verknüpfung verwendet werden.
Kontrollen An der Abschnitt oben links
-
Anzeigename: Um den Namen und die Beschreibung der internen Anzeige des Flows zu ändern, klicken Sie auf das Stiftsymbol.
-
Flow-Status (Archiviert, Entwurfoder Veröffentlicht): In diesem Fenster wird der Status des Flows angezeigt.
-
Ausführung: Sie können die aktuelle Version des Programms anzeigen, indem Sie darauf klicken.
Kontrollen An der Abschnitt oben rechts
-
Speichern: Der Flow wurde gespeichert. Beim Bearbeiten eines Flows im Entwurfsstatus wird diese Option nur angezeigt, wenn der Flow bearbeitet wird.
-
Veröffentlichen: Der Flow sollte veröffentlicht werden. Für nicht veröffentlichte Flows steht diese Option nicht zur Verfügung.
-
Ellipsen Symbol :
-
Debuggen: Der Ablauf muss debuggt werden.
-
Veröffentlichte Flows können wie folgt eine Entwurfsversion erstellen: Der Ablauf sollte erneut entworfen und eine neue Version erstellt werden.
-
Version löschen: Eine einzelne Version des Flows kann gelöscht werden.
-
Export: Der Flow kann exportiert werden.
-
-
Debuggen Symbol : Debug-Protokolle werden als Teil des Debugging-Prozesses angezeigt.
Notiz: Erst nachdem der Flow debuggt wurde, wird dieses Symbol sichtbar. -
Codesymbol: Zeigt die Rohwerte und Parameter des Flows an, damit Sie sehen können, wie er funktioniert.
-
Rückgängig machen Symbol : Jetzt ist es an der Zeit, was rückgängig zu machen ist gewesen vorher erledigt.
-
Wiederholen Symbol : Wenn Sie bei Ihrer letzten Aktion einen Fehler gemacht haben, sollten Sie ihn wiederholen.
-
Plus Symbol : Schauen Sie sich die Leinwand des Flow-Editors genauer an.
-
Minus-Symbol: Die Leinwand des Flow-Editors kann verkleinert werden.
-
Pfeilsymbol: Wählen Sie das Gruppenauswahlwerkzeug aus der Symbolleiste aus. Mit diesem Tool können Sie durch Klicken und Ziehen mehrere Widgets gleichzeitig auswählen. Die Widget-Steuerelemente wie Kopieren und Löschen sind verfügbar, sobald Sie sie haben ausgewählt mehrere Widgets.
So verwenden Sie Flow-Editor-Verknüpfungen
Die folgenden Tastenkombinationen können auch im Flow-Editor verwendet werden:
-
Strg/Befehl+Z: Jetzt ist es an der Zeit, die zuvor durchgeführte Aktion rückgängig zu machen.
-
Strg/Befehl+C: Sie können das ausgewählte Widget kopieren.
-
Strg/Befehl+V: Kopieren Sie das Widget und fügen Sie es in den Widget-Bereich ein.
-
Scrollen Sie mit dem Scrollrad nach oben: Die Flow-Editor-Leinwand kann vergrößert werden, um die Details anzuzeigen.
-
Scrollen Sie mit dem Scrollrad nach unten: Die Leinwand des Flow-Editors kann verkleinert werden.
Wie Ort neue Widgets in der Fluss
-
Sobald Sie darauf klicken, können Sie auf den Flow-Editor zugreifen.
-
Die Widgets werden in einem Widget-Panel auf der linken Seite des Flow-Editors (grauer Bereich mit einem Punktraster) angezeigt, wenn Sie sie anklicken, ziehen und dann an der gewünschten Stelle im Flow-Editor-Canvas ablegen.
Notiz: Um das Widget-Panel zu öffnen, wenn Sie es nicht sehen, klicken Sie auf das Rechtspfeilsymbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
So verschieben Sie vorhandene Widgets
-
Sobald Sie darauf klicken, können Sie auf den Flow-Editor zugreifen.
-
Wenn Sie mit der Maus über ein vorhandenes Widget fahren, wird dessen Anzeigename angezeigt.
-
Ich ziehe das Widget einfach von einer Stelle auf der Leinwand des Flow-Editors (grauer Bereich mit Punkten auf einem Raster) an eine andere Stelle auf der Leinwand.
So passen Sie den Anzeigenamen eines Widgets an
-
Sobald Sie darauf klicken, können Sie auf den Flow-Editor zugreifen.
-
Sie können das Widget umbenennen, indem Sie es auswählen und darauf klicken.
-
Klicken Sie im Einstellungsfeld auf der rechten Seite des Bildschirms auf die Option „Umbenennen“.
-
Klicken Sie auf Speichern, nachdem Sie einen Anzeigenamen eingegeben haben.
So geben Sie Verbindungen zwischen Widgets an
-
Klicken Sie hier, um auf den Flow-Editor zuzugreifen.
-
Um ein Widget zu verlassen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Exit-Einstellung. In der Mitte Ihres Mauszeigers erscheint ein Kreuz oder ein Pluszeichen.
-
Sie können mit dem Cursor ein anderes Widget auswählen, indem Sie es anklicken und ziehen.
So löschen Sie Verbindungen
-
Verwenden Sie den Flow-Editor, um den Flow zu bearbeiten.
-
Wählen Sie eine bereits bestehende Verbindung aus, indem Sie mit der Maus darüber fahren.
Notiz: Es können mehrere Verbindungen gleichzeitig ausgewählt werden. Immer wenn Sie mit der Maus über eine Verbindung fahren, verwandelt sich Ihr Cursor in eine Hand. -
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Löschen“.
So wählen Sie mehrere Widgets mit dem Drag-Auswahl-Tool aus
Mit dem Drag-Auswahltool ist es möglich, mehr als ein Widget gleichzeitig auszuwählen.
-
Es ist möglich, auf den Editor für den Flow zuzugreifen.
-
Um das Tool zu aktivieren, müssen Sie auf die Schaltfläche „Ziehen und Auswählen“ in der oberen rechten Ecke klicken.
Notiz: Sobald Sie das Symbol aktivieren, wird es durchgehend blau und zeigt damit an, dass es aktiv ist. -
Klicken Sie im Flow-Editor-Canvas auf einen leeren Bereich des Bildschirm und ziehen um die Größe zu ändern, sodass mehrere Widgets gleichzeitig ausgewählt werden können.
-
Sie können mehrere Widgets bearbeiten, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
-
Sie können die ausgewählten Widgets verschieben, indem Sie darauf klicken und sie ziehen.
-
Wenn Sie die von Ihnen ausgewählten Widgets löschen möchten, können Sie auf das Papierkorbsymbol klicken.
-