Verwalten Ihres Zoom Events-Hubs
Die Zoom Events-Hubs sind eine Möglichkeit für Gastgeber, Informationen über bevorstehende, aktuelle und vergangene Zoom-Events zu sammeln, die von einer Gruppe von Gastgebern koordiniert wurden. Der Einsatz von Hubs ist ideal, um themenbezogene Veranstaltungen voneinander zu trennen.
Es ist einfach, einen Hub zu verwalten, nachdem Sie ihn erstellt haben, einschließlich seines Brandings, Ereignissen, Benutzern und On-Demand-Aufzeichnungen, sobald Sie einen erstellt haben. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein sehen Sie sich die Analyse an für vergangene und kommende Veranstaltungen für Ihren Hub. Mit dieser Funktion können Sie auch Ihre Zahlungen und Rechnungsinformationen verwalten sowie Stornierungsrichtlinien für Ihren Hub festlegen.
-
Als Gastgeber muss der Standard-Hub Ihres Kontos veröffentlicht werden, um ein Event erstellen zu können, wenn Sie zum ersten Mal mit Zoom Events arbeiten.
-
Damit kostenpflichtige Events auf Ihrem Hub veröffentlicht werden können, müssen Sie ein Zahlungskonto erstellen zuerst, was Sie können dem Hub hinzufügen, sobald Sie ihn erstellt haben. Es gibt keine Möglichkeit für Ihren Hub, kostenpflichtige Events zu veranstalten, wenn Sie keine hinzufügen Zahlungen Konto.
-
Obwohl auf Zoom Events von allen Teilen der Welt aus zugegriffen werden kann, wird vom Land bestimmt, ob sich ein Benutzer für eine Veranstaltung registrieren und daran teilnehmen kann und ob er oder sie kostenlose oder kostenpflichtige Veranstaltungen veranstalten kann oder Region, in der sich der Benutzer aufhält, unabhängig davon, ob er Gastgeber oder Teilnehmer ist.
Dieser Artikel behandelt:
-
So verwalten Sie Ihr Hub-Branding
-
So verwalten Sie Veranstaltungslisten
-
Wie zu sehen Hub-Zusammenfassung
-
So verwalten Sie die Benutzer Ihres Hubs
-
So verwalten Sie die On-Demand-Aufzeichnungen Ihres Hubs
-
So verwalten Sie die Zahlungen und Abrechnungen Ihres Hubs
-
So legen Sie die Stornierungsbedingungen Ihres Hubs fest
-
So verwenden Sie Zoom-Ereignisse Hub empfohlene Vorgehensweise
-
Verwenden Sie Hubs für Ihre Organisation
-
Wählen Sie interne oder externe Ereignisse aus
-
Organisieren Sie Hubs für Ihre Organisation
-
-
So verwalten Sie Ihren Hub Einstellungen Buchseite
Voraussetzungen für die Verwaltung eines Zoom Events-Hubs
-
Zoom-Desktop-Client
-
Mobiler Zoom-Client
-
Pro-, Business-, Enterprise- oder Education-Konto
-
Zoom Events-Lizenz
Notiz: Um auf die neuesten Zoom-Veranstaltungen und Webinar-Funktionen zugreifen zu können, wird Gastgebern dringend empfohlen, den Zoom-Desktop-Client/die mobile Anwendung auf die neueste Version zu aktualisieren, um auf Zoom zugreifen zu können Fall und Webinar-Funktionen.
So verwalten Sie Ihr Hub-Branding
Es wird empfohlen, dass Sie den Support-Artikel zur Verwaltung Ihres Hubs lesen Branding wenn Sie weitere Informationen wünschen.
So verwalten Sie Veranstaltungslisten
Wir empfehlen Ihnen, sich den Support-Artikel zur Verwaltung der Seite „Veranstaltungslisten“ anzusehen, um weitere Informationen zu erhalten.
Wie zu sehen Hub-Zusammenfassung
Der Abschnitt Hub-Zusammenfassung Ihres Hubs bietet Ihnen einen Überblick über die bevorstehenden und bereits stattgefundenen Veranstaltungen. Als Ergebnis umfasst dies Ihr Bruttoeinkommen, verkaufte Tickets und Ihren ungefähren Stundensatz, den Sie in der Vergangenheit verdient haben.
Für den Zugriff auf die Hub-Zusammenfassung Abschnitt:
-
Auf Zoom Events kann zugegriffen werden, indem Sie sich anmelden.
-
Gehen in der oberen rechten Ecke der Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
-
Wählen Sie den Hub, den Sie verwalten möchten, aus dem linken Navigationsmenü aus, indem Sie auf das Hub-Dropdown-Menü klicken.
-
Auf der Seite Hub-Zusammenfassung finden Sie den Hub, den Sie verwalten möchten.
Ihre Hub-Statistiken finden Sie unter Hub-Zusammenfassung, die die folgenden Informationen enthält:
-
Favoriten: Dieses Feld enthält die Gesamtzahl der Favoriten, die im Laufe aller Ereignisse zum Hub hinzugefügt wurden.
-
Veröffentlicht Veranstaltungen: Einschließlich Ereignisse die abgesagt wurden Ist nicht in dieser Liste enthalten.
-
Gesamtzahl der verkauften Tickets: Gesamtzahl der verkauften Tickets, ohne erstattete Tickets, sind in dieser Zahl nicht enthalten.
-
Gesamtbruttoeinkommen: Die Gesamteinnahmen aus allen Ticketverkäufen abzüglich etwaiger Rückerstattungen, ist die Summe Bruttoeinkommen.
-
Sitzungsprotokolle insgesamt: Diese Minuten stellen die Gesamtzeit dar, die der Hub Meetings gehostet hat.
-
Host-Rate: Dies umfasst die Gesamteinnahmen aus Ticketverkäufen/die Gesamtminuten vergangener Meetings, die sich über die Laufzeit des Events angesammelt haben (dh Host-Rate pro Stunde).
Der Abschnitt „Top-Events“ des Hubs zeigt die Top-10-Events des Hubs mit den höchsten Bruttoeinnahmen im vergangenen Jahr.
Im Bereich Tickets finden Sie eine Vergleichsgrafik für alle Veranstaltungen, Veranstaltungen innerhalb einer Reihe und/oder Konferenzen.
So verwalten Sie die Benutzer Ihres Hubs
Der Support-Artikel auf Verwaltung der Benutzer in Ihrem Hub kann Ihnen weitere Informationen darüber geben Verwaltung der Benutzer in Ihrem Hub.
So verwalten Sie die On-Demand-Aufzeichnungen Ihres Hubs
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die On-Demand-Aufzeichnungen Ihres Hubs über die Registerkarte „Aufzeichnung“ des Hubs verwalten können, lesen Sie bitte den Support-Artikel zur Vorgehensweise.
So verwalten Sie die Zahlungen und Abrechnungen Ihres Hubs
Verknüpfen oder trennen Sie ein PayPal-Geschäftskonto mit Ihrem Zoom Events-Hub
Um Zahlungen online für Zoom Events zu akzeptieren, ist PayPal ein einfacher, sicherer und leistungsstarker Dienst.
Wenn Sie weitere Informationen zum Verknüpfen eines PayPal-Geschäftskontos mit Ihrem Zoom Events-Hub wünschen, können Sie den Support-Artikel zum Verknüpfen eines PayPal-Geschäftskontos mit Ihrem Zoom Events-Hub besuchen.
Das Stripe-Konto kann jederzeit mit Ihrem Zoom Events-Hub verknüpft oder die Verknüpfung aufgehoben werden
Mit Stripe kann Zoom Events Online-Zahlungen einfacher und sicherer als je zuvor akzeptieren.
Um mehr über das Verknüpfen eines Stripe-Kontos zu erfahren zum Zoomen Events-Hub oder das Aufheben der Verknüpfung eines Stripe-Kontos mit Ihrem Zoom Events-Hub finden Sie im Support-Artikel zum Verknüpfen eines Stripe-Kontos.
Zoom Events sind in einer Vielzahl von verfügbar geographisch Standorte
Notiz: Um eine kostenpflichtige Veranstaltung mit Zoom zu veranstalten, müssen Sie Ihrem Zoom-Webportalkonto eine Unternehmensrechnungsadresse zur Verfügung stellen und Sie müssen über eine Hub-Zahlungs- und Rechnungseinrichtung verfügen.
Um eine kostenpflichtige Veranstaltungsoption auswählen zu können, müssen sich Benutzer in einem der aufgeführten kostenpflichtigen Länder oder Regionen befinden aus Geoblocking. Für den Fall, dass ein Benutzer (Gastgeber, Manager oder Eigentümer) einem Hub angehört, der mit einem primären Zoom-Konto verknüpft ist, das eine Unternehmensrechnungsadresse in einem Land mit geografischer Verfügbarkeit auflistet und es ihm ermöglicht, zu erstellen, zu hosten, darauf zuzugreifen und sich zu registrieren , und nehmen Sie an Zoom-Veranstaltungen teil bezahlt und kostenlos, dann können sie beides erstellen und hosten bezahlt und kostenlose Zoom-Events.
Zoom-Ereignisse geographisch Verfügbarkeit finden Sie in diesem Support-Artikel. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
So legen Sie die Stornierungsbedingungen Ihres Hubs fest
Die standardmäßige Stornierungsrichtlinie für Zoom-Events kann im Abschnitt „Stornierungsrichtlinie“ des Hubs festgelegt werden, in dem Sie Ihre Veranstaltungen verwalten können.
Notiz: Beim Erstellen einer Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, die Stornierungsbedingungen zu ändern.
Weitere Informationen zum Festlegen Ihrer Stornierungsbedingungen finden Sie hier An diesen Support-Artikel, den Sie hier finden.
So verwenden Sie Zoom-Ereignisse Hub empfohlene Vorgehensweise
Verwenden Sie Hubs für Ihre Organisation
Es gibt einen Platz in einem Hub, der das Gruppieren und Speichern von Eve ermöglichtnts. Es besteht die Möglichkeit, Ereignisse in einem Hub zu veröffentlichen, auf den zugegriffen werden kann von den Teilnehmern und von den Gastgebern angesehen. Für eine Gruppe von Benutzern fungieren Hubs als zentraler Ort, an dem alle Ihre Ereignisse und Aufzeichnungen leicht zugänglich sind. Sie müssen bestimmen, welche Funktionen Ihr Hub haben sollte, um für Ihre Organisation effektiv zu sein.
Als Erstes empfehlen wir Ihnen, die Sichtbarkeit des Hubs zu ändern Einstellung seit Es ist der Schlüsselfaktor, der die Art des Publikums bestimmt, das Sie anziehen werden für Ihren Hub basierend auf Ihren Sichtbarkeitseinstellungen. Um Ihren Hub anzupassen und Veranstaltungen für Ihr gewünschtes Publikum zu erstellen, müssen Sie zunächst Ihr Publikum bestimmen Hub in Ordnung um damit zu beginnen, es anzupassen und Ereignisse für sie zu erstellen.
Wählen Sie interne oder externe Ereignisse aus
Es ist möglich, sowohl öffentliche Veranstaltungen als auch interne Veranstaltungen auszurichten öffentlich Naben. Wenn Sie ein Ereignis erstellen, müssen Sie entscheiden, ob Sie es sind Erstellen eine interne Veranstaltung oder eine öffentliche Fall über die Registerkarte „Erweiterte Optionen“ im Ereigniserstellungsablauf. Nur Typ von Tickets, die erstellt werden können intern Hubs sind solche, die auf interne Veranstaltungen beschränkt sind.
Interne Ereignisse
Das Erstellen interner Ereignisse ist nützlich, wenn Sie möchten halten Ihre Veranstaltung zu a Spezifisch Satz von Teilnehmer bzw wenn Sie nur bestimmte Personen zum Termin einladen möchten. Sie können auf dem Hub Veranstaltungen für bestimmte Benutzer erstellen, die der Gästeliste für hinzugefügt wurden Ereignis oder wer wurden der Veranstaltung durch ein bestimmtes Benutzerkonto zugewiesen.
Externe Veranstaltungen
Es gibt viele Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit der Menschen auf Ihre Veranstaltung zu lenken, und externe oder öffentliche Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, dies zu tun. Jeder, der über den Link zur Veranstaltung verfügt, kann als Teilnehmer teilnehmen, solange er über den Veranstaltungslink verfügt. Um Ihre Veranstaltungen zu vermarkten, kann der Veranstaltungslink verwendet werden, um eine Landung zu erstellen Buchseite, wo die Leute mehr über Ihre Veranstaltung erfahren und sich dafür anmelden können.
Organisieren Sie Hubs für Ihre Organisation
Die Organisation Ihrer Veranstaltungen kann mit Hubs auf vielfältige Weise erfolgen, da sie auf vielfältige Weise verwendet werden können. Hubs verwendet werden können organisieren Ereignisse nach Team, Thema und Publikum, um die Bedürfnisse Ihres Publikums zu erfüllen. Die Organisation Ihrer Hubs ist die am besten was Sie tun können, bevor Sie mit dem Hosten beginnen Veranstaltungen, also Sie können alle Ihre Event-Gastgeber darüber informieren, wie Sie dies beabsichtigen organisieren Ihre Hubs, bevor Sie mit dem Hosten von Events beginnen.
Notiz: Beim Erstellen von Ereignissen muss jedes Ereignis mit einem Hub verbunden sein, also ist es so wichtig um zu wissen, unter welchen Hub jedes Ereignis fällt, bevor Sie das Ereignis erstellen.
-
Es wird empfohlen, separate Hubs für interne und externe Veranstaltungen in Zoom Events einzurichten, wenn Sie Zoom verwenden möchten Veranstaltungen für beide. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre internen Ereignisse nur von der von Ihnen ausgewählten Zielgruppe und externe Ereignisse nur von der von Ihnen festgelegten Zielgruppe angezeigt werden.
-
Als Organisation haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche interne Veranstaltungszentren für Veranstaltungen wie All-Hands-Meetings, Townhall-Meetings, Team-Happy-Hours und Off-Site-Meetings einzurichten.
-
Sie können Hubs für jede Art von Veranstaltung haben, die extern stattfinden könnte, z. B. eine wöchentliche Kundendemo oder ein Unternehmens-Update für Ihre externen Hubs. Erwägen Sie, einen separaten Hub für Ihre größten Ereignisse zu erstellen, damit Sie alle Folgeereignisse in diesem Hub gruppieren können, um sie zu verfolgen.
So verwalten Sie Ihren Hub Einstellungen Buchseite
Neben der Registerkarte Einstellungen haben Hubs auch eine Landing-Hub-Option sowie die Option, den Hub zu löschen. Diese Einstellungen werden gefunden In die Registerkarte Einstellungen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Registerkarte „Einstellungen“ eines Hubs verwalten, besuchen Sie bitte den Support-Artikel zur Vorgehensweise.
Alle Inhalte und Bilder stammen von https://support.zoom.us