Verfügbarkeitsstatus in der Zoom-App festlegen
Der Verfügbarkeitsstatus ist eine Einstellung, die bestimmt, ob Sie als Zoom Contact Center-Agent eingehende Benachrichtigungen aus Ihren Warteschlangen erhalten. Wenn Sie dies tun, erhalten Sie in jedem Fall Benachrichtigungen von den Warteschlangen. Ihr Status wird nicht nur Ihrem Vorgesetzten oder Administrator gemeldet, sondern auch diesem. Wenn Sie beispielsweise Mittagspause haben, können Sie während der Mittagspause Ihren Verfügbarkeitsstatus von „Bereit“ auf „Nicht bereit“ ändern.
Vorgesetzte können den Status eines Agenten nicht nur festlegen, sondern auch ändern. Für den Fall, dass ein Vorgesetzter den Status eines Agenten ändert, wird eine E-Mail-Benachrichtigung an den entsprechenden Agenten gesendet.
Voraussetzungen zum Festlegen des Verfügbarkeitsstatus
-
Für Windows oder macOS, Zoom Desktop Client Version 5.11.3 oder größer erforderlich
-
Egal, ob Sie ein Business-, Education- oder Pro-Konto besitzen
-
Eine aktive Lizenz für Zoom Contact Center ist erforderlich
-
Wenn Sie den Status eines Agenten festlegen möchten, müssen Sie Kontoinhaber oder Administrator sein
So legen Sie Ihren eigenen Verfügbarkeitsstatus fest
-
Wenn Sie den Desktop-Client von Zoom verwenden, müssen Sie sich anmelden.
-
Klicken Sie bitte auf die Registerkarte „Contact Center“, um zu beginnen.
-
Gelegen bei In der oberen linken Ecke des Bildschirms finden Sie ein Dropdown-Menü, mit dem Sie einen der folgenden Status auswählen können:
-
Bereit: Eingehende Anrufe können jederzeit angenommen werden. Als Mitglied dieser Warteschlangen sind Sie für alle eingehenden Benachrichtigungen, die Sie von diesen Warteschlangen erhalten, sowie für alle ausgehenden Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zugelassen.
-
Nicht bereit: Es ist mir nicht möglich, eingehende Anrufe anzunehmen. Die Warteschlangen, in denen Sie Mitglied sind, werden deaktiviert und Sie erhalten keine Benachrichtigungen mehr über diese Warteschlangen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nicht bereit“ (optional), um weitere Informationen anzuzeigen
-
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, einen Grund für die Nichterreichbarkeit auszuwählen, beispielsweise eine Pause oder ausgehende Anrufe. Hier finden Sie eine Liste der benutzerdefinierten Status, die Ihr Administrator festgelegt hat.
Notiz: Der Desktop-Client von Zoom wird beim Anmelden im Standardzustand geöffnet hinein es zum ersten Mal.
-
Anmerkungen:
-
Es wird automatisch auf den Status „Besetzt“ gesetzt, der nicht auswählbar und nicht änderbar ist. Wenn Sie sich mitten in einer Verhandlung befinden oder die Besprechung zu Ende geht, ändert sich dieser Status automatisch. Es ist für Sie nicht möglich, Benachrichtigungen über eingehenden Datenverkehr zu erhalten.
-
Nach einer bestimmten Anzahl verpasster Anrufe können Administratoren den Status Ihres Kontos automatisch auf „Nicht bereit“ ändern.
-
Wenn Sie keinen Zoom-Desktop-Client installiert haben oder nicht angemeldet sind hinein Wenn Sie den Zoom-Desktop-Client verwenden, wird anderen Callcenter-Benutzern der Offline-Modus angezeigt Status und wird nicht in der Lage sein, eingehende Anrufe zu empfangen oder ausgehende Anrufe zu tätigen. Die Warteschlangen, in denen Sie Mitglied sind, werden deaktiviert, was bedeutet, dass Sie keine eingehenden Benachrichtigungs-E-Mails erhalten. Um zu diesen Status manuell setzen, Sie müssen sich an unser Support-Team wenden.
-
Der Verfügbarkeitsstatus Ihres Kontos kann vom Administrator, Supervisor und anderen Agenten eingesehen werden.
So legen Sie den Verfügbarkeitsstatus eines Agenten fest
Es ist nur möglich, den Agentenverfügbarkeitsstatus eines Zoom Contact Center-Agenten mithilfe der Echtzeit-Agentenansicht zu aktualisieren, wenn Sie die Rolle eines Zoom Contact Center-Administrators oder Supervisors haben. Eine Zoom-Desktop-Client-Benachrichtigung wird an den entsprechenden Agenten gesendet, wenn sich der Status des Agenten ändert.
Anmerkungen:
-
Während der Nachbearbeitungszeit können Sie den Status des Agenten auf „Genehmigt“ setzen, wenn der Agent besetzt ist. Allerdings, wenn sie nicht verlobt sind mit Wenn es sich um ein Engagement handelt, kann es auf „Aktiv“ gesetzt werden.
-
Über das Zoom-Webportal können Sie den Status eines Benutzers und eines Agenten ändern.
Desktop-Client
-
Wenn Sie den Desktop-Client von Zoom verwenden, müssen Sie sich anmelden.
-
Wählen Sie im Menü die Registerkarte „Kontaktcenter“ aus.
-
Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf die Option Teams.
-
Um den Status eines Agenten zu ändern, müssen Sie ihn finden.
-
Wählen Sie mithilfe des Dropdown-Pfeilsymbols, das in der Spalte „Status“ angezeigt wird, einen Status aus, den Sie anzeigen möchten. Für den Fall, dass der Status auf „Nicht bereit“ gesetzt ist, wählen Sie bitte einen Grund für die Statusänderung aus.
Internetportal
-
Sie müssen sich auf der Zoom-Website anmelden.
-
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf der linken Seite des Bildschirms auf „Analysen und Berichte“.
-
Sie können auf „Meine Agenten“ zugreifen, indem Sie im Abschnitt Ihres Kontos auf „Echtzeitanalyse“ klicken.
-
Um den Status eines Agenten zu ändern, müssen Sie ihn finden.
-
Wählen Sie mithilfe des Dropdown-Pfeilsymbols, das in der Spalte „Status“ angezeigt wird, einen Status aus, den Sie anzeigen möchten. Der Status des Projekts kann auf „Nicht bereit“ gesetzt werden, indem der Grund für die Verzögerung ausgewählt wird.
Zoom Contact Center-Status synchronisieren zum Zoomen Gegenwart Status
Basierend auf dem Status Ihres Contact Centers legt Zoom automatisch den folgenden Anwesenheitsstatus fest, basierend auf dem von Ihnen gewählten Contact Center-Status:
Zoom Contact Center-Status | Zoom-Präsenzstatus |
---|---|
Bereit | Standardstatus (aktuell im Client eingestellter Status) |
Nicht bereit | Standardstatus (aktuell im Client eingestellter Status) |
Nicht bereit (wird während eines Chats festgelegt) | Standardstatus (aktuell im Client eingestellter Status) |
Nicht bereit (wird während eines Video-Engagements festgelegt) | In einem Zoom-Meeting |
Nicht bereit (wird während einer Sprachverhandlung eingestellt) | Bei einem Anruf |
Nicht bereit (wird während einer SMS-Vereinbarung festgelegt) | Standardstatus (aktuell im Client eingestellter Status) |
Nicht bereit (benutzerdefinierter Status) | Standardstatus (aktuell im Client eingestellter Status) |
Besetzt (Chat-Interaktion) | Standardstatus (aktuell im Client eingestellter Status) |
Besetzt (Video-Engagement) | In einem Zoom-Meeting |
Besetzt (Spracheingabe) | Bei einem Anruf |
Besetzt (SMS-Interaktion) | Standardstatus (aktuell im Client eingestellter Status) |
Offline | Standardstatus (aktuell im Client eingestellter Status) |