Samsung hat seine Anpassungs-App „Good Lock“ von tot zurückgebracht, und die App bringt eine Menge Anpassungsoptionen für kompatible Galaxy-Smartphones des Unternehmens. Laut der offiziellen Pressemitteilung des Unternehmens zur App ist Good Lock ab sofort mit Smartphones der Marke Galaxy mit Android 8.0 Oreo und höher kompatibel und in einigen wenigen Ländern im „Galaxy Apps“-Store erhältlich. Nun, wir haben die Good Lock App in die Hände bekommen und damit auf unserem Galaxy S9+ gespielt. So können Sie Ihr Galaxy-Smartphone mit der Good Lock-App anpassen.
Passen Sie Ihr Galaxy-Smartphone mit Good Lock an
Die Good Lock-App ist weniger eine App, sondern eher ein Container für eine Reihe separater Apps, die zusammenarbeiten, um Ihr Smartphone vollständig anzupassen. In der Good Lock-App finden Sie die folgenden Optionen:
- LockStar
- Quick Star
- Aufgabenwechsler
- Ziffernblatt
Einige Telefone haben möglicherweise auch eine Option „Routinen“, aber wir konnten sie nicht auf unser Galaxy S9 + bekommen.
Anpassung des Sperrbildschirms
Mit LockStar können Sie das Aussehen des Sperrbildschirms auf Ihrem Samsung-Telefon vollständig ändern. Sie können mehrere Sperrbildschirmthemen erstellen und sie anwenden, wann immer Sie möchten. Hier ist wie:
- Tippen Sie in LockStar auf ‘Plus’ Symbol in der ‘Stil’ Karte.
- Wählen Sie die Art des Hintergrunds Sie für Ihren Sperrbildschirm möchten. Sie können einen der Hintergründe auswählen, die die App vorschlägt, oder Sie können Wählen Sie ein Bild aus der Galerie aus auch.
- Wenn Sie das getan haben, tippen Sie auf ‘Uhr’ Schaltfläche unten, um den Uhrstil für den Sperrbildschirm auszuwählen. Wählen Sie den Uhrstil Sie möchten, ich habe diesen kubischen Stil ausgewählt.
- Tippen Sie dann auf ‘Symbolsichtbarkeit‘ in der unteren Leiste und wählen Sie die Dinge aus, die Sie auf dem Sperrbildschirm sehen möchten. Ich möchte einen absolut minimalistischen Look, also deaktiviere ich alles außer der Uhr.
Sobald Sie das getan haben, tippen Sie auf ‘Speichern’ oben rechts, um Ihre Vorlage zu speichern und automatisch anzuwenden. Sie haben erfolgreich das Aussehen des Sperrbildschirms Ihres Smartphones geändert.
Anpassung des Schnelleinstellungsfelds
Mit QuickStar können Sie das Erscheinungsbild des Schnelleinstellungsfelds und der Statusleiste auf Ihrem Telefon anpassen. Sie können das Farbschema des Bedienfelds ändern, auswählen, welche Symbole angezeigt werden sollen, und sogar eine Schaltfläche mit mehreren Fenstern zu Benachrichtigungen hinzufügen.
Ändern Sie das Farbschema für die Schnelleinstellungen:
- Tippen Sie in QuickStar auf ‘Färbung.’
- Hier kannst du Wählen Sie aus einer der empfohlenen Farben Schemata oder erstellen Sie Ihre eigenen. Um Ihr eigenes Thema zu erstellen, Tippen Sie auf das Plus-Symbol unter “Meine Färbung”.
- Um die Farbe der aktiven Schnelleinstellungssymbole festzulegen, ändern Sie die Farbe 1.
- Um die Farbe der inaktiven Schnelleinstellungssymbole festzulegen, ändern Sie die Farbe 2.
- Sie können auch die „Hintergrundfarbe“ ändern.
- Du kannst Passen Sie die Hintergrundtransparenz an auch, wenn du magst.
- Du kannst auch Aktivieren oder deaktivieren Sie Unschärfe und Dimmen des Hintergrunds, wenn der Bereich „Schnelleinstellungen“ nach unten gezogen wird.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie einfach auf ‘Speichern,’ und tippen Sie dann auf ‘Sich bewerben’ um die Änderungen sofort auf das Schnelleinstellungsfeld anzuwenden.
Wählen Sie die in der Statusleiste sichtbaren Symbole aus:
- Tippen Sie in QuickStar auf ‘Einfacher Indikator.‘
- Hier kannst du Symbole ein- und ausschalten. Zum Beispiel habe ich mich dafür entschieden, das Batteriesymbol auszublenden, weil es viel Platz verschwendet.
- Sie können Symbole nach Ihren Wünschen ein- und ausblenden und einfach zurückgehen, wenn Sie fertig sind. Das Änderungen werden in Echtzeit übernommen.
Passen Sie die letzten Apps an
Mit der Option „Aufgabenwechsler“ können Sie das Verhalten des Bildschirms „Zuletzt verwendete Apps“ auf Ihrem Telefon ändern.
- Sie können den gewünschten Scroll-Effekt zwischen den folgenden Optionen auswählen:
- Würfel rein
- Würfel aus
- Linear
- Skala
- Drehung nach oben
- Drehung nach unten
- Wenn Sie möchten, können Sie auch „Mini-Modus.‘ Dadurch erscheinen die neuesten Apps im Grunde genommen auf der Unterseite des Displays in winzigen Karten, die mir persönlich sehr gut gefallen.
Passen Sie das Zifferblatt für Always on Display und Sperrbildschirm an
Mit der Option „ClockFace“ können Sie auch den Stil und die Farbe der Uhr anpassen, die auf dem Always on Display und dem Sperrbildschirm angezeigt wird.
Passen Sie das Zifferblatt für den Sperrbildschirm an
Führen Sie einfach die folgenden Schritte aus, um ein benutzerdefiniertes Zifferblatt für den Sperrbildschirm Ihres Telefons auszuwählen:
- Wenn Sie noch nicht dort sind, Tippen Sie auf “Bildschirm sperren”. von der Leiste oben. Sie können über die verschiedenen verfügbaren Designs streichen, aus denen Sie auswählen können.
- Sobald Sie ein Design ausgewählt haben, das Ihnen gefällt, können Sie es tun passen Sie die Farbe an des Ziffernblatts.
- Tippen Sie einfach auf ‘Fertig’ und Ihre Änderungen werden gespeichert.
Passen Sie das Ziffernblatt für Always on Display an
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Zifferblatt für das Always on Display Ihres Telefons anzupassen:
- Tippen Sie auf ‘Immer auf dem Display‘ aus der oberen Leiste und wählen Sie das gewünschte Ziffernblatt aus.
- Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie ändern Sie die Farbe auch auf dem Ziffernblatt.
- Tippen Sie einfach auf ‘Fertig’ und Ihre Änderungen werden gespeichert.
Passen Sie Ihr Telefon endlos an
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie die Good Lock 2018-App von Samsung verwenden, können Sie Ihr Telefon nach Herzenslust anpassen. Die Good Lock-App bietet definitiv einige wirklich beeindruckende und erstaunliche Anpassungsoptionen für alle, die ihr Smartphone gerne anpassen möchten.
Haben Sie die Good Lock App schon ausprobiert? Was denkst du darüber? Wenn Sie auf Probleme stoßen oder sich über etwas im Zusammenhang mit der Good Lock-App verwirren, schießen Sie Ihre Fragen in die Kommentare unten.