HTTP-Cookies waren ursprünglich für Websites gedacht, um sich nützliche Informationen über den Benutzer zu merken, um ihn besser bedienen zu können. Sie werden jedoch häufig von Dritten für kommerzielle und/oder Tracking-Zwecke missbraucht, was sie zu einem Ärgernis und einem Alptraum für die Privatsphäre macht. Obwohl Google Pläne angekündigt hat, Web-Cookies durch sogenannte „Trust Tokens“ zu ersetzen, ist es unwahrscheinlich, dass der Plan in absehbarer Zeit umfassend umgesetzt wird. Deshalb zeigen wir Ihnen heute, wie Sie Cookies in Google Chrome unter Android und Windows 10 löschen (löschen) und deaktivieren (oder aktivieren) können.
Cookies in Google Chrome löschen, deaktivieren und verwalten
Das Problem mit Rogue-Cookies ist besonders akut auf mobilen Plattformen, die normalerweise nicht so viel Spielraum bieten wie Desktop-Plattformen, um die Online-Privatsphäre zu schützen. Viele Browser blockieren jedoch Cookies von Drittanbietern entweder vollständig oder bieten Benutzern die Möglichkeit, sie auf relativ effiziente Weise zu verwalten. Schauen wir uns also ohne weiteres an, wie Sie Cookies in Google Chrome auf Android-Smartphones und -Tablets verwalten, löschen (löschen) und deaktivieren (oder aktivieren).
Verwalten Sie Cookies in Google Chrome auf Android-Geräten
Der Vorgang zum Löschen von Cookies aus Google Chrome ist auf Android und iOS mit minimalen Abweichungen ähnlich. Wenn Sie ein iPhone verwenden, sollten Sie dennoch in der Lage sein, der nachstehenden Anleitung zu folgen, um Cookies in Google Chrome auf Ihrem Gerät zu löschen.
Löschen Sie Cookies in Google Chrome auf Android
- Öffnen Sie Chrome und tippen Sie auf die Menüschaltfläche (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Einstellungen.
- Gehen Sie im Menü Einstellungen zu Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen.
- Wechseln Sie nun zum Fortschrittlich Tab [1] und verwenden Sie das Dropdown-Menü [2] wähle ein Zeitspanne, wie Last Hour oder All Time. Aktivieren Sie nun die Kontrollkästchen für die Dinge, die Sie löschen möchten [3]und schließlich getroffen Daten löschen [4]. Bestätigen Sie durch Tippen auf Klar im Popup-Dialogfeld.
Das ist es! Sie haben erfolgreich Browserdaten und alle Web-Cookies von Google Chrome auf Ihrem Telefon gelöscht. Wir werden nun sehen, wie wir von Websites gespeicherte Cookies zulassen (aktivieren) oder blockieren (deaktivieren).
Cookies in Google Chrome auf Android aktivieren (erlauben) oder deaktivieren (blockieren).
Notiz: Wenn Sie nicht zulassen, dass Websites Cookies in Ihrem Browser speichern, funktionieren einige Funktionen auf bestimmten Websites möglicherweise nicht wie erwartet. Beispielsweise können Sie sich nicht auf einer Website anmelden, um Ihre Nachrichten zu überprüfen, Online-Zahlungen vorzunehmen, Waren zu kaufen oder Kommentare zu posten.
- Um Cookies vollständig zu deaktivieren, gehen Sie zu Mehr > Einstellungen wie oben beschrieben. Scrollen Sie dann nach unten und tippen Sie auf Website-Einstellungen > Cookies.
- Die Standardeinstellung für Cookies ist „Cookies von Drittanbietern im Inkognito blockieren“. Sie können jedoch jederzeit alle Cookies auf allen Websites blockieren, wenn Sie möchten. Ihre Einstellungen werden sofort gespeichert.
Sie können Cookies von der von Ihnen besuchten Website zulassen, während Sie Cookies von anderen Websites blockieren, die Anzeigen oder Bilder auf der Webseite zeigen. Um diese Cookies von Drittanbietern zu blockieren, entscheiden Sie sich für die dritte Option im obigen Screenshot.
Verwalten Sie Cookies in Google Chrome auf Windows 10-Geräten
Der Vorgang zum Löschen von Cookies aus Google Chrome ist unter Windows und macOS mit minimalen Abweichungen ähnlich. Wenn Sie einen Mac verwenden, sollten Sie der folgenden Anleitung folgen können, um Cookies in Google Chrome auf Ihrem Gerät zu löschen.
Löschen Sie Cookies in Google Chrome unter Windows
- Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer und klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten zu Privatsphäre und Sicherheit Abschnitt und wählen Sie dann aus Browserdaten löschen.
- Wählen Sie im Popup-Fenster die aus Cookies und andere Website-Daten [1] Kontrollkästchen (und alle anderen Elemente, die Sie möglicherweise löschen möchten). Sie können den Zeitraum auch aus dem Dropdown-Menü auswählen [2]. Klicken Sie abschließend auf die Daten löschen Taste [3] unten.
Das ist es! Sie haben erfolgreich Browserdaten und alle Web-Cookies von Google Chrome auf Ihrem Telefon gelöscht. Denken Sie daran, dass Sie in allen gängigen Browsern, einschließlich Chrome, Firefox und Edge, auch Tastenkombinationen verwenden können, um Ihren Browserverlauf zu löschen. Wie auch immer, wir werden jetzt sehen, wie wir von Websites gespeicherte Cookies zulassen (aktivieren) oder blockieren (deaktivieren) können.
Cookies in Google Chrome unter Windows aktivieren (erlauben) oder deaktivieren (blockieren).
- Navigieren Sie zu Mehr > Einstellungen wie oben beschrieben. Scrollen Sie nun nach unten und wählen Sie aus Cookies und andere Website-Daten unter Privatsphäre und Sicherheit.
- Wie bei Android ist die Cookie-Standardeinstellung „Cookies von Drittanbietern im Inkognito blockieren“. Sie können jedoch jederzeit alle Cookies auf allen Websites blockieren. Ihre Einstellungen werden sofort gespeichert.
- Sie können auch Websites, die Cookies immer verwenden können, auf die Whitelist setzen, sowie Websites, die niemals Cookies verwenden können, auf die Blacklist setzen. Verwenden Sie dazu die Schaltflächen „Hinzufügen“ neben den entsprechenden Optionen.
Notiz: Whitelisting funktioniert nur für Websites von Erstanbietern. Wenn Sie also Cookies von Drittanbietern blockieren, werden alle Cookies und Websitedaten von allen Websites von Drittanbietern blockiert, selbst wenn diese Website auf Ihrer Ausnahmeliste zulässig ist.
Verwalten Sie Cookies wie ein Profi, um gezielte Werbung zu vermeiden
Google Chrome ist zwar der beliebteste Webbrowser unter Windows und Android, aber er ist berüchtigt für seine zahlreichen Datenschutz-Fauxpas, einschließlich heimlicher Verfolgung ohne Zustimmung des Benutzers. Wenn Sie also noch mehr Privatsphäre gewährleisten möchten, sehen Sie sich an, wie Sie die Geolokalisierung in allen gängigen Webbrowsern vortäuschen können. Sie können sich auch ansehen, wie Sie jeden gängigen Browser standardmäßig jedes Mal im Inkognito- oder Privatmodus öffnen können. Wenn selbst das nicht ausreicht, sehen Sie sich unsere Liste der besten Chrome-Alternativen an, um zu einem sichereren, datenschutzorientierteren Browser zu wechseln.