Jede Person, die ein gerootetes Gerät hat, muss mit SuperSU vertraut sein. Es gibt es schon seit Ewigkeiten und es ist zum Standard für das Rooten geworden. Mit den neuesten Apps, die das SafetyNet von Google verwenden, um den Root-Status zu überprüfen und somit die Benutzerfreundlichkeit zu blockieren, wird SuperSU langsam ziemlich obsolet. Hier kommt Magisk ins Spiel. Magisk ist derzeit die beste Alternative zu SuperSU und die Zukunft des Rootens. Allerdings gibt es eine Menge Verwirrung um Magisk und wenn Sie auch verwirrt sind, lassen Sie mich Ihnen zuerst sagen, was Magisk eigentlich ist.
Was ist Magisk?
Magisk ist ein internes Entwicklungsprojekt des XDA-Entwicklers topjohnwu, das sich auf die Bereitstellung konzentriert Root-Zugriff auf den Benutzer systemlos. Dazu ändert es die Boot-Image-Datei und schreibt Inhalte in die /data- und /cache-Partition. Im Wesentlichen erstellt dies eine „Maske“ der /system-Partition. Daher werden alle Module und der Root-Zugriff in dieser Maske gewährt und die ursprüngliche /system-Partition bleibt unberührt. Stellen Sie sich Magisk auch als eine vor Mischung aus SuperSU und Xposed Framework.
Nachdem Sie nun eine Vorstellung davon haben, was Magisk ist, lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Magisk auf Ihrem Android-Gerät installieren können:
So installieren Sie Magisk
Voraussetzungen:
- Entsperrter Bootloader
- TWRP oder eine andere benutzerdefinierte Wiederherstellung
1. Magisk kann einfach mit Hilfe einer installiert werden flashbarer Reißverschluss. Sie können diese .zip-Datei hier herunterladen. Laden Sie es herunter und übertragen Sie es auf Ihr Gerät.
2. Dann, Neustart zur Wiederherstellung Modus mit den spezifischen Tastenkombinationen Ihres Geräts.
Notiz: Bevor Sie fortfahren, möchten Sie vielleicht ein Nandroid-Backup Ihres aktuellen ROMs erstellen, nur für den Fall, dass etwas schief geht.
3. Tippen Sie hier einfach auf Installieren Schaltfläche und suchen Sie nach der Magisk-ZIP-Datei die Sie gerade übertragen haben.
4. Danach wische nach rechts um die ZIP-Datei zu flashen und mit der Installation von Magisk fortzufahren.
5. Das Installationsprogramm ändert das Boot-Image Ihres Geräts und erstellt eine neue magisk.img-Partition im Stammverzeichnis Ihres Smartphones. Es platziert auch notwendige Dateien in /cache und /data Partition. Sobald der Flashvorgang abgeschlossen ist, sehen Sie a „System neu starten“ Taste. Tippen Sie darauf.
6. Magisk wurde nun installiert. Nun, um es zu verwalten, müssen Sie Magisk-Manager installieren. Magisk Manager wurde kürzlich aus dem Play Store entfernt, daher müssen Sie ihn über die APK-Datei der App installieren. Zuerst müssen Sie die Installation von Apps von „Unbekannte Quellen“ in Einstellungen->Sicherheit. Jetzt, Laden Sie die APK herunter Datei von hier auf Ihr Gerät und installieren Sie sie einfach.
Das ist es, Sie können jetzt den Magisk Manager verwenden, um verschiedene Elemente von Magisk zu verwalten.
So verwenden Sie den Magisk-Manager
Sobald Sie den Magisk Manager installiert haben, werden Ihnen eine Vielzahl von Optionen angezeigt, mit denen Sie die Funktionen von Magisk optimieren können. Ein einfaches Wischen von links zeigt die Navigationsleiste, die Ihnen eine Liste mit verschiedenen Optionen präsentiert.
Gehen Sie zu den “Installieren” Abschnitt, um die Version von Magisk zu überprüfen, die auf Ihrem Gerät installiert wurde, sowie nach Updates zu suchen. Im Falle von Updates können Sie die neue Version nur von diesem Abschnitt aus einfach herunterladen und installieren. Wenn Sie zu den gehen „Superuser“ Abschnitt können Sie verwalten, welchen Apps Sie Root-Privilegien gewährt oder verweigert haben, und sie ändern.
Als nächstes ist die „Module“ Sektion. Sie können diesen Abschnitt verwenden, um die bereits installierten Module zu verwalten und alle Magisk-Module abzuladen, die möglicherweise von Drittanbietern erstellt wurden, aber noch nicht im Magisk-Repo verfügbar sind. Das „Herunterladen“ Abschnitt ist der direkte Link zum Magisk-Repo, von wo aus Sie Module Ihrer Wahl direkt herunterladen und installieren können.
Als nächstes haben wir die „Magisk-Versteck“ Seite, die verwendet werden kann, um zu verbergen, dass Magisk von einer bestimmten App erkannt wird. Schalten Sie dazu einfach die Schaltfläche neben der jeweiligen App um, und sie können keine Magisk-Installation erkennen. Magisk bietet auch eine “Protokoll” Abschnitt, der im Grunde, wie der Name schon sagt, ein Protokoll aller Aktivitäten mit Magisk führt.
Zu guter Letzt haben wir die “Einstellungen” Möglichkeit. Sie können hierhin gehen, um verschiedene Einstellungen des Magisk-Frameworks zu ändern, z. B. die integrierte BusyBox zu aktivieren, die Unterstützung für systemlose Werbeblockierung zu installieren und verschiedene Eingabeaufforderungseinstellungen für Superuser zu ändern.
Verschiedene Verwendungen von Magisk
1. Verwenden Sie Android Pay, während Sie mit Magisk gerootet sind
Wie Sie vielleicht wissen, erlaubt Android zwar Modifikationen und Anpassbarkeit, um den Entscheidungen des Verbrauchers zu entsprechen, verzichtet jedoch aus Sicherheitsgründen darauf, einige seiner wesentlichen Elemente nur auf einem Standard- und nicht gerooteten Gerät zu verwenden. Eine solche Funktion ist Android Pay. Android Pay überprüft das System streng auf Root-Zugriff und funktioniert nicht auf Systemen mit Root-Zugriff. Dies kann mit Hilfe von Magisk vermieden werden.
2. Verwenden Sie Pokemon GO und Snapchat, während Sie gerootet sind
Pokemon GO und Snapchat sind einige Apps, die den SafetyNet Check von Google verwenden, um den Root-Zugriff auf einem Gerät zu überprüfen. Wenn ein Gerät als gerootet gemeldet wird, kann die App nicht geladen werden, was in diesen Apps offensichtlich ist. Falls Ihr Gerät über die traditionelle SuperSU gerootet ist, würden sowohl Pokemon Go als auch Snapchat nur in der Anmeldephase fehlschlagen. Aber mit Hilfe von Magisk können Sie diese Spiele problemlos spielen (und auch zusätzliche gerootete Mods verwenden), ohne Angst zu haben.
3. Verwenden Sie Magisk, um das systemlose Xposed Framework zu installieren
Xposed Framework ist eine der am weitesten verbreiteten Systemänderungsmethoden, die es gibt. Es enthält verschiedene Untermodule, mit denen man sein Gerät nach Belieben anpassen kann. Daher benötigt sogar Xposed Framework Root-Zugriff, was jedoch mit Hilfe von Magisk umgangen werden kann. Gehen Sie einfach zum Download-Bereich und laden Sie das Xposed Framework entsprechend Ihrer Android-Version herunter (SDK 21 – Android 5.0.x; SDK 22 – Android 5.1; SDK 23 – Android 6.x).
4. Installieren Sie Sound-Mods wie Viper4Android
Viper4Android ist einer der am weitesten verbreiteten Soundmods für Android, einfach wegen der Fülle an Optionen, die es unter der Haube bietet. Während Viper4Android als solches keinen Root-Zugriff benötigt, erfordert es doch einen, um seinen SELinux-Status zu ändern. Dies wird durch die Installation von Viper4Android aus der Download-Option überwunden. Nachdem Sie das Modul von Magisk installiert haben, müssen Sie die Android-App von Viper installieren, um die Einstellungen nutzen zu können. Sie können die App hier herunterladen. Sobald Sie die App installiert haben, können Sie eine große Anzahl von Mods nutzen, die von Viper4Android angeboten werden.
So deinstallieren Sie Magisk
Falls Sie Magisk deinstallieren möchten, laden Sie einfach die Flashable-Zip des Deinstallationsprogramms von hier auf Ihr Gerät herunter und flashen Sie es über TWRP. Stellen Sie sicher, dass Sie Cache/Dalvik bei der Deinstallation von Magisk löschen, um Konflikte zu vermeiden.
SIEHE AUCH: 15 beste Apps für gerootete Android-Geräte
Rooten Sie Ihr Gerät ganz einfach und machen Sie noch viel mehr mit Magisk
Sie können Magisk verwenden, um Root-Zugriff zu erhalten, verschiedene Elemente zu ändern, praktische Module zu installieren und die vollständige Kontrolle über Ihr Gerät zu erlangen, ohne es jemals zu manipulieren /System Partition. Haben Sie jemals Magisk verwendet? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Anwendungsfälle mit. Wenn Sie weitere Funktionen kennen, die wir verpasst haben, oder wenn Sie Zweifel an Magisk haben, erwähnen Sie diese in den Kommentaren unten.