Vielleicht möchten Sie Ihre Kinder vor dem endlosen Trolling oder Mobbing in sozialen Netzwerken schützen. Oder vielleicht haben Sie sich entschieden, alle zwielichtigen Websites, die dafür bekannt sind, nicht jugendfreie oder anstößige Inhalte aufzutauchen, im Safari-Browser auf Ihrem iPhone und Mac zu blockieren. Was auch immer der Grund sein mag, Sie werden froh sein zu wissen, dass es ziemlich einfach ist, Websites in Safari auf iPhone, iPad und Mac zu blockieren. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, dies zu erreichen, lassen Sie mich Sie durch den Prozess führen.
So blockieren Sie Websites in Safari unter iOS, iPadOS und macOS (Juni 2021)
Wie gehen wir also vor, um Websites in Safari unter macOS und iOS zu blockieren? Nun, Apples native Kindersicherungsfunktion namens „Screen Time“ macht die Aufgabe, jede Website einzuschränken, zu einer schmerzlosen Angelegenheit. Sie müssen lediglich die URL der Website, die nicht mehr über Safari erreichbar sein soll, in die Sperrliste eintragen.
Nun, für diejenigen, die sich fragen – was ist, wenn jemand Zugriff auf die Einstellung der Bildschirmzeit erhält? Können sie Websites von der Beschränkungsliste entfernen? Apple ermöglicht es Ihnen, einen Bildschirmzeit-Passcode in iOS und macOS einzurichten, um unbefugten Zugriff auf die Inhalts- und Datenschutzeinstellungen zu verhindern. Somit haben Sie die gewünschte Kontrolle über die Liste der gesperrten Webseiten.
Wenn Ihr Apple-Gerät die Bildschirmzeit jedoch nicht unterstützt (nur verfügbar unter iOS 12 oder höher und macOS Catalina oder höher), können Sie ein Tool eines Drittanbieters für eine verbesserte Steuerung verwenden. Es gibt einige zuverlässige Apps zum Blockieren von Websites auf iOS und macOS, mit denen Sie unerwünschte Websites in Safari blockieren können. In diesem Sinne, fangen wir mit dem Leitfaden an!
So blockieren Sie Websites in Safari mithilfe der Bildschirmzeit auf iPhone und iPad
- Öffne das Einstellungen-App auf Ihrem iPhone oder iPad.
2. Navigieren Sie dann zu Bildschirmzeit.
3. Wählen Sie unter den Bildschirmzeiteinstellungen aus Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen.
4. Als nächstes schalten Sie den Schalter neben „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“ und tippen Sie auf „Inhaltliche Einschränkungen” Möglichkeit.
5. Geben Sie nun Ihre ein Bildschirmzeit-Passcode.
6. Tippen Sie auf Internetinhalt.
7. Wählen Sie nun „Beschränken Sie Websites für Erwachsene” Möglichkeit. Unter dem Nie erlauben Abschnitt, tippen Sie auf „Webseite hinzufügen“.
8. Schließlich, Geben Sie die URL der Website ein Sie in Safari blockieren möchten, und stellen Sie sicher, dass Sie auf „Erledigt“, um Ihre Aktion zu bestätigen. Beachten Sie, dass Sie mit dieser Methode beliebig viele Websites einschränken können. Fügen Sie also einfach die URLs aller Websites hinzu, die Sie in Safari blockieren möchten.
Wenn in Zukunft jemand versucht, über Safari auf die Website zuzugreifen, wird Ihnen ein „Zugang eingeschränkt” Fehlermeldung. Außerdem wird es auch einen warnenden Spruch geben, „Sie können diese Seite unter www.xyz.com nicht durchsuchen, da sie eingeschränkt ist.“
9. Wenn Sie jemals den Zugriff auf eine der blockierten Websites zulassen möchten, tippen Sie einfach auf „Website hinzufügen“, geben Sie den Website-Link ein und geben Sie Ihren ein Bildschirmzeit-Passcode. Wenn Sie später die Einschränkung von allen Websites entfernen möchten, gehen Sie zurück zur Seite mit den Einstellungen für die Bildschirmzeit und wählen Sie dann „Unbeschränkter Zugang” Möglichkeit.
So blockieren Sie Websites in Safari mithilfe der Bildschirmzeit auf dem Mac
Die Schritte zum Blockieren von Websites in Safari unter macOS sind genauso einfach. Gehen Sie einfach die folgenden Anweisungen durch, um zu erfahren, wie es funktioniert.
- Starten “Systemeinstellungen“ aus dem Dock auf Ihrem Mac. Klicken Sie alternativ auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke und klicken Sie auf Systemeinstellungen aus dem Dropdown-Menü.
2. Wählen Sie nun aus Bildschirmzeit.
3. Wählen Sie als Nächstes aus Inhalt & Datenschutz.
4. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Sie „Beschränken Sie Inhalte für Erwachsene“ unter dem Abschnitt „Webinhalte“. Danach klicken Sie auf „Anpassen“.
5. Geben Sie nun Ihre ein Bildschirmzeit-Passcode fortfahren.
6. Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche „+“ in der unteren linken Ecke. Dann, Geben Sie die URL der Website ein Sie in Safari auf Ihrem Mac blockieren möchten, und klicken Sie zum Beenden auf OK.
7. Das ist es! Ab jetzt öffnet Safari diese Website nicht mehr. Immer wenn jemand versucht, eine der blockierten Websites zu öffnen, zeigt der Browser eine Warnung an, die besagt: “Hoppla! Sie können keine Seiten auf dieser Website sehen. Sie können die Seite „https://www.xyz.com/“ nicht sehen, da sie nicht auf der genehmigten Liste in Screen Time steht.“
8. Wenn Sie jemals eine Website zur genehmigten Liste hinzufügen oder die Einschränkung aufheben möchten, gehen Sie zurück zur Seite mit den Einstellungen für die Bildschirmzeit und wählen Sie die Website im Abschnitt „Eingeschränkt“ aus. Klicken Sie danach auf die “-” Taste aus der eingeschränkten Liste zu entfernen.
9. Wenn Sie alle Einschränkungen vollständig entfernen möchten, wählen Sie „Unbeschränkter Zugang“ unter dem Abschnitt „Webinhalte“.
So blockieren Sie Websites in Safari mit AppCrypt auf dem Mac
Nachdem ich eine Handvoll Website-Blocker auf meinem Mac ausprobiert hatte, fand ich Cisdem AppCrypt einfach zu bedienen und funktionaler als seine Mitbewerber. Es ist kostenlos erhältlich und unterstützt sowohl Safari als auch Google Chrome. Sie können sich also auf diesen Website-Blocker verlassen, um zwielichtige Websites in Schach zu halten.
- Laden Sie zunächst Cisdem AppCrypt (kostenlos, In-App-Käufe verfügbar) auf Ihren Mac herunter und legen Sie ein Passwort fest. Denken Sie daran, sich Ihr AppCrypt-Passwort zu merken, da Sie es in Zukunft nicht zurücksetzen oder abrufen können. Klicken Sie auf „Senden“, wenn Sie fertig sind.
2. Klicken Sie nun auf „WebBlock“ in der oberen rechten Ecke.
3. Klicken Sie anschließend auf die „+“-Taste unten links u URL hinzufügen der Website, die Sie in Safari auf Ihrem Mac blockieren möchten. Wenn Sie alle Websites mit Ausnahme einiger weniger blockieren möchten, verwenden Sie die Zulassungsliste Merkmal.
Das ist es. Sie haben jetzt gelernt, wie Sie Websites in Safari mithilfe von Drittanbieter-Software erfolgreich blockieren.
So blockieren Sie Websites in Safari mit einer Drittanbieter-App auf iPhone und iPad
Während der App Store mit vielen Website-Blockern überschwemmt wird, erledigen nicht alle ihre Arbeit zuverlässig. Die einzige App, auf die Sie sich verlassen können, ist jedoch der Website-Blocker von Hossam Hamouda. Die App ist leicht und unterstützt sowohl iOS als auch iPadOS (iOS 9 oder höher). Insbesondere funktioniert es auch mit M1-Macs, auf denen macOS 11 oder höher ausgeführt wird. Ich werde Sie also durch die Schritte zur Verwendung dieser App führen.
- Laden Sie die Website-Blocker-App (kostenlos) auf Ihr iPhone oder iPad herunter. Starten Sie dann die App, legen Sie ein Anmeldekennwort fest und melden Sie sich an.
Notiz: Stellen Sie sicher, dass der Website-Blocker in Safari aktiviert ist. Öffnen Sie die Einstellungen-App -> Safari -> Inhaltsblocker (in iOS 14) oder Erweiterungen (in iOS 15 oder höher) und stellen Sie dann sicher, dass der Schalter neben der Website-Blocker-App aktiviert ist.
2. Tippen Sie als Nächstes auf „+“-Taste in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und Geben Sie die URL der Website ein die Sie in Safari blockieren möchten. Tippen Sie danach auf OK im Popup zur Bestätigung.
Blockieren Sie Websites in Safari ganz einfach unter iOS und macOS
So können Sie also den Website-Zugriff in Safari auf Ihrem iOS-, iPadOS- oder macOS-Gerät einschränken. Während die Bildschirmzeit eine bevorzugte Wahl zum Blockieren von Websites bleibt, ist dies nicht die einzige Möglichkeit, unerwünschte Websites in Safari zu blockieren. Unabhängig davon, ob Ihr Gerät die Bildschirmzeit nicht unterstützt oder Sie eine einfachere Möglichkeit zum Blockieren von Websites wünschen, können Tools von Drittanbietern (wie die oben genannten) nützlich sein. Übrigens, kennen Sie andere Apps, die beim Blockieren von Websites in Safari nützlich sein könnten? Wenn ja, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich unten mit.