Das allererste iPhone, das 2007 auf den Markt kam, revolutionierte dank seines Touchscreens die Art und Weise, wie wir unsere Telefone benutzten. Es ist fast ein Jahrzehnt her und heute können wir uns unser Leben mit einem Telefon ohne Touchscreen nicht mehr vorstellen. Alle Smartphones verfügen heute über einen Touchscreen und während Apple allen den Weg zeigte, brachte Google den Touchscreen mit Android in die Massen. Da alles, was wir auf unseren Android-Smartphones tun, vom Touchscreen abhängt, kann es schwierig werden, wenn das Touch-Display eines Android-Smartphones entweder nicht mehr funktioniert oder einfach nicht genug reagiert. Nun, solange das Display nicht vollständig zerschmettert ist, denken wir, dass wir Ihnen helfen können. Hier sind einige Möglichkeiten, um Touchscreen-Probleme auf Android zu beheben:
1. Überprüfen Sie die RAM-Nutzung
Es besteht die Möglichkeit, dass der Touchscreen Ihres Android-Geräts möglicherweise nicht ausreichend reagiert, da die Die Android-Oberfläche verzögert. Sie müssen sich der Tatsache bewusst sein, dass Android nicht die ressourcenschonendste Plattform ist, und wenn Sie ein Gerät mit bescheidener Menge an RAM haben, kann es möglicherweise nicht mit den verschiedenen Apps Schritt halten, die Sie möglicherweise ausführen. Daher die schlechte Reaktionsfähigkeit des Touchscreens.
Nun, das Beste, was Sie hier tun können, ist, so viel RAM wie möglich freizugeben. Sie können dies tun, indem Sie Apps beenden, die Sie nicht verwenden, Bloatware entfernen und andere Möglichkeiten zum Löschen von RAM auf Android verwenden.
2. Aktivieren Sie das GPU-2D-Rendering
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Android-Gerät Berührungen zu spät registriert, könnte die schlechte Handhabung von Übergängen der Grund sein. Um es zu verbessern, schalten Sie es am besten ein “GPU Rendering erzwingen”. Sie können es von aktivieren Einstellungen->Entwickleroptionen.
Wenn Sie dies jedoch noch nicht getan haben, müssen Sie zuerst die Entwickleroptionen aktivieren, indem Sie zu Einstellungen-> Über das Telefon gehen und siebenmal auf Build-Nummer tippen. Das Aktivieren von GPU 2D-Rendering sollte die Elemente und Übergänge der Benutzeroberfläche schneller rendern und sicherstellen, dass Ihre Berührungen tatsächlich registriert werden.
3. Deaktivieren Sie die Umgebungsanzeige
Obwohl wir den genauen Grund nicht kennen, scheint die mit Lollipop eingeführte Ambient Display-Funktion von Android einige Probleme mit der Reaktionsfähigkeit des Touchscreens zu verursachen. Ambient Display ist der Moto Display-Funktion sehr ähnlich, die Ihnen interaktive, nur wichtige Benachrichtigungen in einem Schwarzweißformat liefert, während das Gerät gesperrt ist. Obwohl diese Funktion für Geräte ohne Benachrichtigungs-LED nützlich sein kann, sollten Sie versuchen, sie für ein besseres Touchscreen-Erlebnis auszuschalten. Gehen Sie einfach zu Einstellungen->Anzeige und ausschalten“Umgebungsanzeige“.
4. Kalibrieren Sie die Anzeige
Im Laufe der Zeit wird ein Display tendenziell wärmer oder kälter und muss daher farbkorrigiert werden. Hinzu kommt, dass die Anzeige nach einiger Zeit ungenau wird, was zu Fehlbedienungen führt. Brunnen, Die Displaykalibrierung behebt sowohl die Genauigkeit als auch die Farbkorrektur.
Während Sie mit Android nativ Farben in den Eingabehilfeneinstellungen korrigieren können, richtet es sich an Menschen mit Sehbehinderung und nur zu experimentellen Zwecken. Wenn Sie also das Display kalibrieren möchten, können Sie eine Drittanbieter-App wie die Touchscreen-Kalibrierung verwenden, die das Tippen, Doppeltippen, Wischen und Pinch-Gesten in einem einfachen, aber radikalen Prozess kalibriert. Darüber hinaus zeigt es Ihnen auch die Genauigkeit des Touchscreens.
5. Multi-Touch testen
Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Touchscreen Ihres Geräts in Patches funktioniert, gibt es möglicherweise einige Probleme mit Multi-Touch. Es kann auch ein Hardwareproblem sein, wenn die Digitizer des Displays nicht richtig funktionieren. Im Allgemeinen haben moderne Smartphones 5 bis 10 Multi-Touch-Punkte und Sie können eine Drittanbieter-App wie MultiTouch Tester verwenden, um zu sehen, ob alle Touch-Punkte richtig funktionieren.
6. Probieren Sie den abgesicherten Modus aus
Wenn Sie der Meinung sind, dass eine schlechte Reaktionsfähigkeit auf Berührungen ein Softwareproblem ist, mit dem Sie aufgrund einer schlechten Drittanbieter-App konfrontiert sind, sollten Sie Ihr Android-Gerät im abgesicherten Modus starten. Wenn Ihr Android-Gerät im abgesicherten Modus läuft, werden nur die System-Apps ausgeführt. Wenn Sie also eine Drittanbieter-App haben, die möglicherweise Probleme mit dem Touchscreen verursacht, werden Sie es wissen. Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Artikel zum Starten Ihres Android-Geräts im abgesicherten Modus.
7. Überprüfen Sie Ihr Ladegerät
Wenn Sie nur mit Touchscreen-Problemen konfrontiert werden, wenn Ihr Gerät an ein Ladegerät angeschlossen ist, sind Sie nicht allein. Dies ist ein Problem, das nur auftreten sollte, wenn Sie ein Ladegerät eines Drittanbieters mit Ihrem Android-Gerät verwenden. Der Grund kann sein, dass Ihr Ladegerät oder das Kabel schlecht geerdet ist oder dass das Ladegerät zu stark für Ihr Gerät ist. Ein weiterer Grund könnte die Schwankung der Wechselstromversorgung sein. Beispielsweise ist die Wechselstromversorgung in Adaptern in Zügen normalerweise niedrig, was zu Wechselstromrauschen führt. Wenn das Ladegerät für die Ausgabe von -5 V ausgelegt ist, kann dies ebenfalls zu Problemen führen. Verwenden Sie daher nur Ladegeräte, die die üblichen +5 V ausgeben.
Bonus:
Verwenden Sie Google Voice Access
Wenn das Display Ihres Android-Smartphones zersplittert ist oder der Touchscreen einfach nicht funktioniert, können Sie Ihr Gerät mit der Google Voice Access-App freihändig steuern. Die App für Menschen mit Sehbehinderung funktioniert auch für zahlreiche andere Situationen und wie bereits erwähnt, können Sie Ihr Android-Smartphone mit Ihrer Stimme steuern. Wir haben einen detaillierten Blick auf die Google Voice Access-App, die Sie sich ansehen können.
SIEHE AUCH: Wi-Fi plötzlich langsam? Beste Möglichkeiten, langsame WLAN-Geschwindigkeiten zu beheben
Beheben Sie die Touchscreen-Probleme Ihres Android-Geräts auf diese Weise
Wenn Ihnen keine der oben genannten Möglichkeiten hilft, den Touchscreen Ihres Android-Geräts zu reparieren, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Anzeigehardware vor. In diesem Fall müssen Sie Ihr Gerät zu einem Servicecenter bringen, um es reparieren zu lassen. Wenn sich der Touchscreen jedoch aufgrund eines Softwareproblems oder eines geringfügigen Problems seltsam verhält, sollten die oben genannten Möglichkeiten Ihnen helfen, die Dinge zu beheben. Probieren Sie sie also aus und lassen Sie uns im Kommentarbereich unten wissen, wie sie für Sie funktioniert haben.