|

Ändern, ob Warteschlangenmitglieder in der Zoom-App Warteschlangenanrufe erhalten

Es kann im Echtzeit-Dashboard zur Anrufwarteschlangenanalyse für Kontoinhaber und Administratoren mit dem Power Pack-Add-on aktiviert oder deaktiviert werden, sodass Mitglieder eingehende Anrufbenachrichtigungen für eingehende Anrufe erhalten, die von ihren Anrufwarteschlangen weitergeleitet werden, wenn ein Anruf von ihrem Konto weitergeleitet wird Warteschlange. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Einstellung für den Desktop-Client, die mobile App und die Tischtelefone gilt. Im Zoom-Webportal oder im Desktop-Client oder in der mobilen App können Warteschlangenmitglieder wählen, ob sie sich dafür anmelden oder abmelden möchten Warteschlange.

Voraussetzungen für die Einrichtung Anrufwarteschlange Opt-out-Gründe

  • Zoom Phone-Lizenz (jede Lizenz, die Zoom Phone Pro-Funktionen enthält)

  • Zoom Phone Power Pack-Add-on

  • Mit Administratoren/Mitgliedern eingerichtete Anrufwarteschlangen

  • Anrufwarteschlangen enthalten Anrufaktivitäten

  • Wenn Sie auf die Anrufwarteschlangenanalysen und Verlaufsberichte für eine Anrufwarteschlange zugreifen möchten, müssen Sie Administrator oder Warteschlangenmitglied sein

  • Es ist erforderlich, dass Mitglieder über eine Client- oder App-Version von mindestens 5.9.0 verfügen

So ändern Sie, ob Warteschlangenmitglieder Anrufe aus Anrufwarteschlangen erhalten

Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess zum Ändern, ob Warteschlangenmitglieder Anrufe aus Anrufwarteschlangen erhalten. Wenn Sie in Ihrem Konto Abmeldegründe eingerichtet haben, können Sie diese auch mit diesen Schritten einsehen.

  1. Melden Sie sich beim Zoom-Webportal als Mitglied der Anrufwarteschlange oder als Administrator an.

  2. Klicken Sie auf Analysen und Berichte aus das Navigationsfeld.

  3. Klicken Sie im Abschnitt Anrufwarteschlangen-Echtzeitanalyse auf die Schaltfläche.

  4. Verwenden Sie zur Auswahl die Dropdown-Menüs oben auf der Seite nur die Daten von einer bestimmten Anrufwarteschlange oder Site aus, um Daten von einer bestimmten Site anzuzeigen.

  5. Klicken Sie im Abschnitt „Anrufwarteschlangen“ des Abschnitts „Anrufwarteschlangen“ auf den Anzeigenamen der Anrufwarteschlange, die Sie bearbeiten möchten.
    Auf dem Dashboard können Sie eine Liste der Mitglieder der Anrufwarteschleife sowie deren Opt-in-/Opt-out-Status sehen.

  6. Es ist möglich, Anrufe aus der Anrufwarteschlange für jedes Mitglied der Anrufwarteschlange zu aktivieren oder zu deaktivieren, indem Sie auf die Schalter in der Spalte „Anrufe aus der Empfangswarteschlange“ klicken.

Nachdem Sie diese Einstellung geändert haben, ist dies der Fall wichtig Folgendes im Hinterkopf behalten:

  • Sie werden sehen, dass die Bezeichnung „Erzwungen“ unter dem Schalter angezeigt wird, wenn Sie festlegen, dass ein Warteschlangenmitglied keine Warteschlangenanrufe entgegennimmt.

    • Als Ergebnis der Aktivierung der Option zum Abmelden aus der Anrufwarteschleife aus folgenden Gründen:

      • Wenn sich ein Mitglied abmeldet (einstellt, dass es keine Warteschlangenanrufe erhalten möchte), können Sie den Grund für die Abmeldung sehen.

      • Sie müssen keinen Grund für die Abmeldung aus einer Anrufwarteschleife auswählen, wenn Sie ein Mitglied dazu zwingen, sich von einem Anruf abzumelden Warteschlange in Ordnung um sie herauszudrängen. Wenn Sie die Funktion „Anruf in Warteschlange empfangen“ im Zoom-Webportal, Desktop-Client oder in der mobilen App ausschalten möchten, müssen nur Mitglieder einen Grund auswählen, wenn sie die Funktion ausschalten.

    • Solange Sie den Status „Warteschlangenanruf empfangen“ im Zoom-Webportal oder im Desktop-Client festlegen, können Warteschlangenmitglieder ihren Status in der mobilen Zoom-App und im Desktop-Client ändern, unabhängig von dem von Ihnen festgelegten Status.

Der gesamte Inhalts- und Bildnachweis geht an https://support.zoom.us

Similar Posts