Aktivieren oder Deaktivieren von Warteschlangenbenachrichtigungen in der Zoom-App
Abhängig von den Warteschlangen, denen Sie angehören, können Sie eingehende Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit in eine Warteschlange ein- und ausloggen.
Nur der Desktop-Client hat die Möglichkeit, dies einzustellen. Es ist möglich, Benachrichtigungen aus der Abrechnungswarteschlange zu deaktivieren, wenn Sie beispielsweise sowohl Mitglied der Abrechnungswarteschlange als auch des Kundendienstes sind Warteschlange, aber Sie erhalten weiterhin Benachrichtigungen aus der Kundendienstwarteschlange, während Sie Abrechnungsbenachrichtigungen deaktivieren.
Voraussetzungen zum Aktivieren oder Deaktivieren von Warteschlangenbenachrichtigungen
-
Wenn Sie Windows oder macOS verwenden, benötigen Sie den Zoom-Desktop-Client 5.9.3 oder höher
-
Egal, ob Sie ein Business-, Education- oder Pro-Konto besitzen
-
Eine Lizenz für Zoom Contact Center ist erforderlich
-
Der Administrator hat die Funktion zum Deaktivieren der Warteschlange aktiviert
So aktivieren oder deaktivieren Sie eingehende Benachrichtigungen für bestimmte Warteschlangen
Notiz: Darüber hinaus können Administratoren sehen, ob Sie diese Funktion aktiviert oder deaktiviert haben. zusätzlich zur Veränderung ob eingehende Benachrichtigungen aktiviert oder deaktiviert werden sollen.
-
Wenn Sie den Desktop-Client von Zoom verwenden, müssen Sie sich anmelden.
-
Wählen Sie im Menü die Registerkarte „Kontaktcenter“ aus.
-
Sie können eingehende Benachrichtigungen von einer Warteschlange aktivieren oder deaktivieren, indem Sie im Status-Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke Ihrer Seite auf den Schalter neben dem Namen klicken.
Wenn Ihr Administrator die Funktion zur Deaktivierung der Anrufwarteschleife aktiviert hat, werden Sie aufgefordert, einen Grund für die Deaktivierung anzugeben.